Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Starbucks-Chef Schultz: Macht er's wie Trump?

Starbucks-Chef Schultz: Macht er's wie Trump?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Unternehmer zieht sich aus der US-Kaffee-Kette zurück. Medien spekulieren über eine Politiklaufbahn.

WERBUNG

Der Vorstandsvorsitzende der US-Kaffee-Kette Starbucks, Howard Schultz, hat angekündigt, sich aus dem Unternehmen zurückzuziehen. US-Medien spekulieren bereits, Schultz könne eine Politiklaufbahn einschlagen und sich um das Amt des US-Präsidenten bewerben.

In 36 Jahren entwickelte sich Starbucks unter Schultz' Leitung von einem kleinen Betrieb aus Seattle zu einem Konzern mit 28.000 Zweigstellen in 77 Ländern.

Der Noch-Starbucks-Chef will ein Buch über den Einfluss des Unternehmens auf die Sozialgesellschaft schreiben, zu den Politikgerüchten äußerte er sich bisher nicht.

Der milliardenschwere Unternehmer steht der Demokratischen Partei nahe und bezieht mit Vorliebe zu politischen Themen Stellung. Schultz kritisierte unter anderem Donald Trumps Einwanderungspolitik und sagte, der amerikanische Traum sei in Gefahr. Im Januar 2017 kündigte er an, Starbucks werde in den kommenden fünf Jahren 10.000 Flüchtlinge einstellen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Starbucks öffnet erstes Cafe in Italien

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa