Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit: Bald kaum noch oder nur teures Obst und Gemüse?

Brexit: Bald kaum noch oder nur teures Obst und Gemüse?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Britische Supermarkt- und Restaurantketten warnen vor einen No-Deal-Brexit Ende März. Im Falle eines ungeregelten Austritts aus der EU könnte es kurzfristig zu erheblichen Störungen bei der Versorgung kommen, so der Einzelhandelsverband in einem offenen Brief an die Abgeordneten im Parlament.

WERBUNG

Britische Supermarkt- und Restaurantketten warnen vor einem No-Deal-Brexit Ende März. Im Falle eines ungeregelten Austritts aus der EU könnte es kurzfristig zu erheblichen Störungen bei der Versorgung kommen, so der Einzelhandelsverband in einem offenen Brief an die Abgeordneten im Parlament. So würden zum Beispiel 90 Prozent der Salate, 80 Prozent der Tomaten und 70 Prozent der Beerenfrüchte aus der EU importiert.

Zudem fürchten die Unterzeichner - unter anderem die Chefs der Supermarktketten Sainsbury und Asda sowie von McDonald's UK - Preissteigerungen infolge von Zöllen. Sie fordern die Abgeordneten daher auf, im Parlament dringend eine Lösung zu finden.

Das zwischen Brüssel und der Premierministerin ausgehandelte Brexit-Abkommen war Mitte Januar mit überwältigender Mehrheit abgelehnt worden. An diesem Dienstag sollen die Abgeordneten über einen Plan B abstimmen, dessen Inhalt noch vage ist.

Nur 50 Prozent aller in Großbritannien konsumierten Lebensmittel stammen aus dem Land selbst. Ein Drittel des Essens wird aus der EU importiert. Der Warenhandel über den Ärmelkanal könnte im Fall eines Brexits ohne Deal um 87 Prozent sinken, befürchten die Unterzeichner des Briefs.

Mehr Informationen zum Brexit finden Sie in unserem Ticker zum Herunterscrollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

May und Corbyn - Versuch einer Schadensbegrenzung

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?