Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britische Börse verkauft Borsa Italiana an Euronext

Britische Börse verkauft Borsa Italiana an Euronext
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der bisherige Eigentümer, die Londoner Börse, verkauft die Borsa Italiana an die Mehrländerbörse Euronext, zumindest dann, wenn die EU den Verkauf zur Auflage für die geplante 27 Milliarden Dollar teure Übernahme des Finanzdatenanbieters Refinitiv macht

WERBUNG

Die italienische Börse soll an Euronext gehen. Der bisherige Eigentümer, die Londoner Börse, verkauft die Borsa Italiana an die Mehrländerbörse Euronext, zumindest dann, wenn die EU den Verkauf zur Auflage für die geplante 27 Milliarden Dollar teure Übernahme des Finanzdatenanbieters Refinitiv macht.

Die italienische Börse wird bei der Transaktion mit rund 4,3 Milliarden Euro bewertet, teilte die London Stock Exchange in London mit.

An dem Borsa-Italiana-Deal sind auch die staatliche italienische Förderbank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) und die Bank Intesa Sanpaolo beteiligt. Diese sollen rund 700 Millionen Euro beisteuern. CDP soll dafür eine Anteil von rund 7 Prozent der Euronext erhalten, Intesa wird mit etwas mehr als einem Prozent beteiligt sein.

Der Amsterdamer Börsenbetreiber Euronext will zur Finanzierung der Übernahme neue Aktien für 2,4 Milliarden Euro platzieren.

Im Bieterrennen hatten auch der Dax-Konzern Deutsche Börse und die schweizerische Börse Six Gebote abgegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Börsenhandel in Europa: Amsterdam schlägt London

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus