Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der Euro: Auftakt in zwölf Staaten

Euro-Zeichen in Frankfurt/Main
Euro-Zeichen in Frankfurt/Main Copyright  AP Photo/Michael Probst
Copyright AP Photo/Michael Probst
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

2023 wird Kroatien das nächste Mitglied der Währungsunion. Ein Rückblick auf 1999 und 2002.

Welche Länder nutzen den Euro als Währung?

Der Euro wurde 1999 zunächst als Buchgeld eingeführt. Der Euro ist zu einer der wichtigsten Währungen der Welt geworden.

Die Münzen und Scheine kamen 2002 in zwölf EU-Staaten in Umlauf: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien.

Inzwischen umfasst der Euroraum 19 Mitglieder der Europäischen Union.

Kroatien wird nächstes Euro-Land

Kroatien will Anfang 2023 das 20. Mitglied des Euroraums. Dieser Schritt wurde im vergangenen Monat von den Finanzministerien der EU-Staaten abgesegnet.

Aber dies sind nicht die einzigen Staaten, die den Euro als Zahlungsmittel nutzen. In unserem Videobeitrag erfahren, welche anderen Staaten ebenfalls den Euro nutzen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Autopreise in Europa: Wie viel kostet es in Ihrem Land?

91 Prozent! Italiens Pasta-Produzenten kochen vor Wut wegen Trumps Zöllen auf Nudeln

Immobilienkäufe nehmen in Spanien um 42% zu, EU-Durchschnitt ist 1,5%