Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschlands schrumpfende Wirtschaft: Sorgenkind 2023 in Eurozone und G7

Trübe Aussichten für Deutschlands Wirtschaft machen in der Eurozone Sorgen
Trübe Aussichten für Deutschlands Wirtschaft machen in der Eurozone Sorgen Copyright  Michael Probst/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Probst/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Laut Prognose des IWF geht das BIP in Deutschland in diesem Jahr um 0,3 Prozent zurück. Alle anderen G7-Länder stehen besser da.

WERBUNG

Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,3 Prozent schrumpfen wird - während das Bruttoinlandsprodukt in den USA und in Italien weiter steigt. Deutschland ist der einzige G7-Staat, dessen BIP sinkt.

Die Bundesregierung erklärt die Probleme vor allem mit der Abhängigkeit von russischem Gas.

Habeck: "Konsequenz des Ausfalls des russischen Gases"

Wirtschaftsminister Robert Habeck sagt dazu: "Die deutsche Industrie war in einem hohen Maße von russischen Energieimporten - vor allem von Gas - abhängig. Das haben andere Regionen so gar nicht gehabt, schon gar nicht die USA, aber auch Großbritannien oder Spanien, die hatten faktisch kein russisches Gas. Das musste neu ersetzt werden - zu höheren Preisen. Das ist die Konsequenz des Ausfalls des russischen Gases."

Schwächelnde Nachfrage aus China

Die Lage der deutschen Wirtschaft bereitet inzwischen der gesamen Eurozone Sorgen.

Das Schwächeln der Industrie wird auch mit mangelnder Nachfrage aus China begründet, unter der Deutschland als Exportnation besonders leidet.

Einige Experten hoffen aber, dass die sinkende Inflation ab September die Nachfrage im Inland wieder ankurbeln wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kanadas G7-Gipfel: Trump gegen den Rest der Welt?

Absolute Armut: 1 von 12 in Italien ist betroffen - und es wird schlimmer

Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren