Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf höchsten Stand seit 20 Jahren

Hohe Inflation in der Türkei.
Hohe Inflation in der Türkei. Copyright  Francisco Seco/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Francisco Seco/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum sechsten Mal in Folge hat die türkische Zentralbank ihren Leitzins stark angehoben: Er steigt um 5,0 Prozentpunkte auf 40,0 Prozent.

WERBUNG

Zum sechsten Mal in Folge hat die türkische Zentralbank ihren Leitzins stark angehoben: Er steigt um 5,0 Prozentpunkte auf 40,0 Prozent. Dennoch liegt er weiterhin deutlich unter der Inflationsrate. Diese lag zuletzt bei rund 61 Prozent.

Volkswirte hatten im Schnitt mit einer Erhöhung um 2,5 Prozentpunkte gerechnet.

Die Inflationsrate in der Türkei hatte im Oktober vergangenen Jahres mit 85 Prozent ihren Höhepunkt erreicht. Expert:innen machen die Finanzpolitik von Recep Tayyip Erdoğan dafür verantwortlich. Er erwarte nach der jüngsten Zinsanhebung eine positive Entwicklung, sagt Erdogan. 

Der türkische Präsident hatte nach seiner Wiederwahl die ehemalige Wall-Street-Bankerin Hafize Gaye Erkan zur Zentralbankchefin ernannt. Sie hatte trotz der extrem hohen Inflation die Zinsen gesenkt.

Im Juni hatten die Währungshüter unter ihrer neuen Chefin Hafize Gaye Erkan die geldpolitische Wende eingeleitet. Damals hatte der Leitzins noch bei 8,5 Prozent gelegen. Die Zinserhöhungen erfolgten seither in großen Schritten.

Nachdem die Zentralbank den Leitzins nun zum sechsten Mal erhöht hat, sagte Erdoğan, er erwarte nun einen "positiven Kreislauf" von Inflationsabbau und einer erneuten Stärkung der türkischen Währung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus