Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

KI-Boom: Nvidia-Aktien steigen nach Quartalsergebnis

DATEI. Nvidia-CEO Jensen Huang hört zu, als Präsident Donald Trump während des Saudi Investment Forums im Kennedy Center spricht. 19. November 2025.
DATEI. Nvidia-CEO Jensen Huang hört zu, als Präsident Donald Trump während des Saudi Investment Forums im Kennedy Center spricht. 19. November 2025. Copyright  AP/Evan Vucci
Copyright AP/Evan Vucci
Von Eleanor Butler
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Nvidia meldete einen unerwartet guten Quartalsgewinn und beruhigte damit die Sorgen, dass die KI-getriebenen Aktienkurse zu hoch geschossen sein könnten.

Die Aktien von Nvidia stiegen im nachbörslichen Handel um mehr als 5%, nachdem der Chiphersteller in seinem am Mittwoch veröffentlichten Quartalsbericht die Erwartungen der Analysten übertraf.

In den drei Monaten bis Ende Oktober stieg der Umsatz von Nvidia um 62% auf 57 Mrd. $ (49,49 Mrd. €). Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 51,2 Mrd. Dollar (44,43 Mrd. Euro) aus dem Verkauf von Rechenzentren und übertraf damit die Erwartungen von 49 Mrd. Dollar (42,52 Mrd. Euro).

Das Unternehmen gab auch eine Prognose für das laufende Quartal von 65 Mrd. $ (56,41 Mrd. €) ab und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street von 61 Mrd. $ (52,94 Mrd. €).

"Es wurde viel über eine KI-Blase geredet", sagte CEO Jensen Huang während eines Gewinngesprächs.

"Von unserem Standpunkt aus sehen wir das ganz anders. Zur Erinnerung: Nvidia ist anders als jeder andere Beschleuniger. Wir zeichnen uns in jeder Phase der KI aus, vom Pre-Training über das Post-Training bis hin zur Inferenz."

Nvidia ist heute die größte Aktie an der Wall Street und hat kurzzeitig einen Wert von über 5 Billionen Dollar erreicht. Das bedeutet, dass Nvidia einen übergroßen Einfluss auf den S&P 500 hat und die tägliche Performance des Marktes beeinflussen kann - oder auch nicht.

Das Unternehmen ist auch zu einem Indikator für den allgemeinen Hype um KI geworden, vor allem weil andere Unternehmen auf Nvidia-Chips für diese Technologie angewiesen sind.

Die KI-Aktien haben in den letzten Wochen einen Rückschlag erlitten, da die Anleger in Frage stellten, ob bestimmte Technologieunternehmen überbewertet waren, was zu Befürchtungen über einen Marktabsturz führte.

Vor dem Gewinnbericht am Mittwoch waren die Chips von Nvidia seit ihrem Höchststand Anfang November um 11 % gefallen.

CEO Huang versuchte am Mittwoch, die Befürchtungen einer Blase zu zerstreuen, indem er erklärte: "KI ist überall und macht alles auf einmal". Er wies darauf hin, dass sich Nvidia auf wichtige Übergangsbereiche konzentriert, nämlich generative, agentenbasierte und physische KI.

Generative KI kann Dinge erschaffen, agenturische KI kann ein bestimmtes Ziel mit begrenzter Überwachung erreichen, während physische KI sich auf die physische Welt bezieht - zum Beispiel durch Roboter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Krypto-Liebling passé? Bitcoin rutscht vom Hoch, Märkte geraten in Panik

Heftiger Ausverkauf an den Weltmärkten: Was treibt den Einbruch?

Hoffnung auf Ende des US-Shutdowns treibt die Börsen