Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wildlife TV in Europa auf dem Vormarsch: Hier sind die fesselndsten Livestreams

Tier-Livestreams, wie dieser mit Adlern in Lettland, erobern das Internet im Sturm.
Tier-Livestreams, wie dieser mit Adlern in Lettland, erobern das Internet im Sturm. Copyright  Latvian Fund for Nature
Copyright Latvian Fund for Nature
Von Craig Saueurs
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Von Papageientauchern bis hin zu Bären vor der Kamera erinnern die Wildlife-Streams die Zuschauer an die Bedeutung des Naturschutzes.

WERBUNG

Von schwedischen Elchwanderungen bis hin zu herzerwärmenden Interaktionen mit dem thailändischen Kultnilpferd Moo Deng - das Beobachten von Tier-Livestreams entwickelt sich schnell zu einem der beliebtesten Zeitvertreibe im Internet.

Es ist dabei relativ leicht zu verstehen, warum. Der Reiz des langsamen Fernsehens - lange, ungeschnittene Sendungen von wandernden Tieren bis hin zu Zugfahrten - liegt in der fehlenden Dringlichkeit. Das macht es zu einer friedlichen Alternative der von Algorithmen gesteuerten Intensität der sozialen Medien und der lähmenden Fülle von Inhalten, die über Apps wie Netflix gestreamt werden können.

Überall in Europa haben Kameras einige der faszinierendsten Kreaturen des Kontinents im Blick - und Millionen von Zuschauern verfolgen sie in Echtzeit. In Schweden verfolgten mehr als neun Millionen Menschen den Livestream der Elchwanderung im Jahr 2024. In den Niederlanden verfolgten Hunderttausende rund um die Uhr einen Livestream, in dem es darum ging, bei Fischen zu "klingeln", damit Brassen, Hechte, Barsche und andere Tiere ihre Frühjahrswanderung machen und ihre Eier an einem sicheren Ort ablegen können.

Aber das sind nicht die einzigen Tier-Livestreams, die die Zuschauer sehen können. Einige sind auch nicht saisonal. Ganz gleich, ob Sie auf eine Dosis Frühlingskrähen, nistende Adler oder einen faulen Bären, der sich den Rücken kratzt, Lust haben - hier sind ein paar Livestreams von Tieren, die es wert sind, gesehen zu werden.

Beobachten Sie ein nistendes Storchenpaar, das in Dänemark gerade zum TV-Liebling wird

In Dänemark sind nistende Weißstörche zu Fernsehstars geworden. Jeden Frühling und Sommer überträgt der nationale Fernsehsender TV Syd rund um die Uhr ein Storchennest - sowohl online als auch im Fernsehen. In den mehr als 10 Jahren, in denen der Sender über das Nest berichtet, haben sich die Starstörche stark verändert.

In dieser Staffel halten Connie und Thorkild die Zuschauer in Atem, während sie das Nest bewachen, bis ihre Eier schlüpfen.

Störche brüten im Frühjahr oder Sommer und können jederzeit zwischen April und September Eier legen. Sobald die Eier geschlüpft sind, bleiben die Jungvögel noch ein paar Monate im Nest, bevor sie nach Süden fliegen und an einem Tag bis zu 700 Kilometer weit ziehen.

In diesem Jahr nisten nur neun Paare in Dänemark. Wenn Sie Glück haben, können Sie eine Begegnung zwischen Connie und Thorkild beobachten - oder sogar ein Storchenbaby beim Schlüpfen.

Erleben Sie die jährliche Papageientaucher-Show auf Coquet Island

Dieser bezaubernde Livestream ist nur für ein paar Monate im Jahr online, da Papageientaucher nur saisonal zu sehen sind. Praktischerweise hat die aktuelle Saison aber gerade erst begonnen.

Von März bis August kommen die Papageientaucher auf Coquet Island vor der Küste Northumberlands an, um zu brüten, zu nisten und zu stolzieren. Die Kamera befindet sich über einer Höhle und ermöglicht Ihnen einen Blick aus der Vogelperspektive auf diese kleinen, charismatischen Kreaturen - die oft als "Clowns der Meere" bezeichnet werden. Sie flattern, schlurfen und schlafen gelegentlich auch im Stehen ein.

In gewisser Weise ist dieser Stream also die Antwort der Natur auf Live-Comedy.

Gerettete Bären streifen in Rumäniens friedlichem Berggebiet umher

In den Karpaten in der Nähe von Zarnesti in der waldreichen Region Transsilvanien beherbergt die Rettungsstation Libearty mehr als 100 gerettete Bären.

Viele von ihnen wurden früher in Zirkussen oder Käfigen gehalten. Jetzt streifen sie durch die bewaldeten Gehege, planschen in Tümpeln und halten ein Nickerchen im Schatten - und das alles rund um die Uhr per Stream.

Die Auffangstation wurde von der britischen Tierschutzorganisation World Animal Protection und der Millions of Friends Association gegründet und kann außerhalb des Winters persönlich besucht werden.

Für diejenigen, die nicht nach Rumänien reisen können, um einen Bären hautnah zu erleben, bietet der Livestream einen Einblick in die Praxis der Tierrehabilitation und des Tierschutzes.

Beobachten Sie majestätische Seeadler bei der Aufzucht ihrer Küken hoch oben in den lettischen Kiefern

Hoch oben in einer lettischen Fichte zieht ein Seeadlerpaar seine Küken auf. Dank des Lettischen Fonds für die Natur können Sie das Geschehen beobachten.

Im Jahr 2014 wurde im Bezirk Kurzeme nordwestlich von Riga ein Nest entdeckt - eines von nur vier bekannten Seeadlernestern in Lettland in diesem Jahr. Im darauffolgenden Jahr zogen die mächtigen Vögel in eine benachbarte Fichte um, und es wurde eine Kamera installiert, um sie zu überwachen.

Im Jahr 2017 installierte der Fonds Solar- und Methanol-Brennstoffzellenbatterien, um den Stream fast das ganze Jahr über 24 Stunden am Laufen zu halten, abgesehen von ein paar Stunden pro Tag im Winter.

Heute gibt es zwei spezielle Fan-Foren - eines auf Lettisch, eines auf Englisch -, in denen die Zuschauer über die täglichen Highlights diskutieren können. Es ist eine Mischung aus Drama und Meditation, mit einer starken Botschaft zum Thema Umweltschutz, zu der jeder online beitragen kann.

Keine Katze? Das ist kein Problem. Dieses litauische Tierheim bietet einen Livestream zum Knuddeln

Etwas Sanfteres gefällig? Diese Katzenkamera im Beglobis-Rettungsheim in Vilnius ist pures Katzenglück.

Die Einrichtung ist einfach. Es gibt nur einen Raum mit ein paar bequemen Plätzen, ein paar Katzenmöbel und eine wechselnde Gruppe von pelzigen Bewohnern. Der Kanal macht auf seltsame Weise süchtig, auch wenn die gewöhnliche Katze nicht so selten ist wie ein Braunbär oder ein fliegender Adler.

Egal, ob Sie an einem Ort leben, an dem keine Haustiere erlaubt sind, oder ob Sie Allergiker sind - es ist eine pflegeleichte Möglichkeit, mit Katzen zu kuscheln - ganz ohne Haare im Gesicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

In der Ostsee verrottet giftige Munition. Deutschland will sie bergen, bevor es zu spät ist

Studie: Europa drohen Milliardenverluste durch Extremwetter

Hunde, Katzen und Igel: Wie Haus- und Nutztiere das Bewusstsein für den Klimawandel stärken können