Vor 25 Jahren wurde MEDIA, das Filmförderungsprogramm der Europäischen Union geschaffen. Für die Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Kultur- und
Vor 25 Jahren wurde MEDIA, das Filmförderungsprogramm der Europäischen Union geschaffen. Für die Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Kultur- und Kreativbereich sorgt seit 2014 das Progamm Creative Europe. Mit dessen Leiterin Lucía Recalde sprachen wir auf der jüngsten Berlinale.
Mit "Creative Europe", das bis 2020 über ein Gesamtbudget von über 1,4 Milliarden Euro verfügt, geht das europäische Filmförderungsprogramm in seine fünfte Laufzeit.
Mit “Creative Europe”, das bis 2020 über ein Gesamtbudget von über 1,4 Milliarden Euro verfügt, geht das europäische Filmförderungsprogramm in seine fünfte Laufzeit. Unterstützt werden Events wie die Shooting Stars oder der Talente-Markt auf der Berlinale, ebenso die Film- und Koproduktionsmärkte wichtiger Festivals (Cannes oder Berlin) oder das Forum für europäische Animationsfilme Cartoon Movie.
Der audiovisuelle Markt hat sich im Verlauf der Jahre stark verändert. Das Monopol von Film und Fernsehen ist vorbei.
Lucía Recalde: “Eine der größten Herausforderungen ist die Förderung durch die neuen Vertriebskanäle, die Nutzung der neuen zur Verfügung stehenden digitalen Mittel, um diese Werke nicht nur in Europa, sondern auch international bekannt zu machen. Die audiovisuelle Industrie braucht neue Wege, um das jüngere Publikum zu erreichen, das zwar europäische Inhalte schaut, aber auf eine andere Weise, beispielsweise auf Tablets. Diese Zuschauer auf eine ganze andere Weise anzusprechen, ist eine die Herausforderung.”