Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Benjamin Millepied: Hinter den Kulissen des Pariser Opernballets

Benjamin Millepied: Hinter den Kulissen des Pariser Opernballets
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Choreograf und Tänzer Benjamin Millepied und seine Arbeit mit dem weltberühmten Pariser Corps de Ballett stehen im Mittelpunkt des

WERBUNG

Der Choreograf und Tänzer Benjamin Millepied und seine Arbeit mit dem weltberühmten Pariser Corps de Ballett stehen im Mittelpunkt des Dokumentarfilms RESET. Der Film begleitet Millepieds erste Produktion, nachdem er Ende 2014 die Leitung des Pariser Opern Ballets übernommen hatte. Es ist ein Blick hinter die Kulissen seiner Choreografiearbeit “Clear, Loud, Bright, Forward”. Den Grund, warum er mit einem eigenen, neuen Stück von sich eröffnet habe erklärt Millepied damit, dass es der beste Weg sei, mit den Tänzern der Kompanie zu arbeiten, indem man mit ihnen im Studio sei und die Choreografie entsprechend ihrer Möglichkeiten entwickele. Es sei seine Art gewesen, eine neue Richtung zu geben. Der Dokumentarfilm will diesen Richtungswechsel dokumentieren. Er verfolgt akribisch die Höhen und Tiefen von Millepieds Arbeit und wie er daran scheitert, seine eigene, kreative Vision in Einklang mit der altehrwürdigen, 335 Jahre alten Operninstitution zu bringen. Nach nur 15 Monaten der Zusammenarbeit verließ Millepied die Opera de Paris im Februar dieses Jahres. In einer Pressemitteilung heißt es knapp: Es gäbe ausschließlich persönliche Gründe für diese Entscheidung. Millepied ist mit der Schauspielerin Natalie Portman verheiratet, die für ihre Hauptrolle in “Black Swan” den Oskar gewann – die Choreografie ihrer preisgekrönten Rolle im Film stammte von Benjamin Millepied.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor