"BFG" - Steven Spielberg erzählt ein Riesenmärchen

"BFG" - Steven Spielberg erzählt ein Riesenmärchen
Von Euronews

Steven Spielberg hat Roald Dahls Kinderbuch “Sophiechen und der Riese” verfilmt.

Steven Spielberg hat Roald Dahls Kinderbuch “Sophiechen und der Riese” verfilmt. “BFG – Big Friendly Giant” erzählt die Geschichte des Waisenmädchens Sophie, das eines Nachts einen großen freundlichen Riesen beim Träumeverteilen an Kinder erwischt und kurzerhand von ihm entführt wird. Sie werden Freunde und müssen sich gegen menschenfressende Riesen verteidigen. Der Disneyfilm mit einem Budget von 140 Millionen Dollar lief bisher eher zögernd an.

Meiner Meinung kann nur ein Mann so etwas schaffen und das ist Steven Spielberg, der der Architekt so vieler unserer Träume gewesen ist.

Aufgrund der für den Film verwendeten Motion-Capture-Technik waren die Dreharbeiten sehr aufwendig, wie Hauptdarstellerin Ruby Barnhill bei der Londoner Premiere erzählte:

“Manchmal war es schwierig, auch wenn man sich nach einiger Zeit daran gewöhnte. Es wurde beinahe alltäglich, aber trotzdem manchmal sehr schwierig. Aber Steven achtete immer darauf, dass wir Augenkontakt hatten und das war wirklich sehr hilfreich.”

Ihr Schauspielerkollege Mark Rylance ergänzte: “Es war wirklich sehr schwierig. Ruby konnte das nicht richtig einschätzen, weil sie noch nicht so viele Filme gedreht hat. Aber viele Schauspielerinnen mit einer Menge Filmerfahrung hätten es sehr schwierig gefunden. Es war bemerkenswert und erforderte eine Menge Fantasie von ihr, davon hat sie eine Menge, also ging es uns gut bei den Dreharbeiten.”

Der Schauspieler Rafe Spall sagte: “Literaturwerke sind schwer zu verfilmen, besonders Kinderbücher, das ist so subjektiv. Die Leute lesen Bücher und schaffen ihre eigene Welt, haben ihre eigenen Ideen und Visionen von den Dingen. Meiner Meinung kann nur ein Mann so etwas schaffen und das ist Steven Spielberg, der der Architekt so vieler unserer Träume gewesen ist und der über so viele Jahre bestimmt hat, was wir zauberhaft und wundervoll im Kino finden.”

Der Film läuft ab 21. Juli in deutschsprachigen Ländern.

Zum selben Thema