Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarische Erfolgsserie "Golden Life" geht in die 2. Saison

Ungarische Erfolgsserie "Golden Life" geht in die 2. Saison
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete ungarische Fernsehserie “Aranyélet – Golden Life” geht in die zweite Runde.

WERBUNG

Die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete ungarische Fernsehserie “Aranyélet – Golden Life” geht in die zweite Runde. Produziert wurde sie wiederum vom europäischen Ableger des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO, der versucht mit hausgemachten Serien in Mittel- und Osteuropa Fuß zu fassen.
Im November startet die neue Saison der Serie über Aufstieg und Fall einer Budapester Familie in den frühen 90er Jahren, der Zeit des wilden Kapitalismus.

Gábor Krigler, Produzent: “Damals schien alles gut und wunderschön, wir dachten, jetzt beginnt das Paradies auf Erden, aber es kam nicht. Das wollten wir anhand der Mini-Storys und der Figuren darstellen, anhand der Fehler, die sie machen. Es soll dazu anregen, über die Entwicklung der ungarischen Gesellschaft nachzudenken.”

Szabolcs Thuróczy spielt den Vater der Familie, der gerne den ehrlichen Weg einschlagen möchte, aber dafür steckt die Familie viel zu tief im Schlammassel.

Szabolcs Thuróczy: “Wenn man über die Jahre hinweg ein funktionierendes Beziehungsnetzwerk aufgebaut hat, dürfen sich noch die Enkel über ein gutes Leben freuen, Wohlstand ohne viel Arbeit, leicht verdientes Geld. Diese Story zeigt uns, wie sich diese Leute nach oben stehlen, sich eine Weile still verhalten und dann wieder kräftig einheimsen.”

Az #Aranyélet új évada november 6-tól az #HBO-n és az HBO GO-n. pic.twitter.com/RMpJ3dlopF

— HBO Magyarország (@HBOHU) 14 septembre 2016

Der illegale Lebensstil hat einen Einfluss auf die halbstarken Kinder der Familie. Der Sohn des Hauses stürzt besonders tief – ohne es zu wollen, wie Schauspieler Renátó Olasz betont. Renátó Olasz: “Er schwankt, will gar nichts Böses tun, und schlägt die entgegengesetzte Richtung ein. Es ist so, als würde ein Amateur ein Schiff durch einen Sturm steuern. Wir sehen, wie er leidet, wie er stolpert, wie er weint.”

Eszter Ónodi spielt die Mutter der Familie, eine Frau aus einfachen Verhältnissen, die den Verführungen des Luxus nicht widerstehen kann.

Eszter Ónodi: “Nach der ersten Million Forint kann sie nicht mehr aufhören. Wenn man sich an den Lebensstandard, den Wohlstand gewöhnt hat, will man ihn nicht mehr missen. Vor allem für eine Frau wie Janka ist das schwierig.”

Die erste Saison von “Golden Life” stieß auf ein enormes Echo beim ungarischen Publikum und hatte noch mehr Zuschauer als “Game of Thrones”. Die achtteilige Serie lief in mehreren osteuropäischen Ländern und Skandinavien. Die Macher hoffen, dass die Fortsetzung ebenso viel Erfolg haben wird.

Hier unser Bericht vom Start der Serie vor einem Jahr:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor