Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit Puppen die Welt erklären

Mit Puppen die Welt erklären
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Tschechien gehört Puppenspiel seit Jahrhunderten zum künstlerischen Schaffen und soll künftig zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

WERBUNG

Tschechien ist so etwas wie die Heimat des Kasperle. Denn Puppenspiel ist seit Jahrhunderten fest in der tschechischen Kultur verankert. Bereits im frühen Mittelalter sorgten Aufführungen mit Marionetten unter anderem auf Volksfesten für Unterhaltung.

Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, kurz UNESCO, erwägt, das tschechische und slowakische Puppenspiel als Weltkulturerbe zu klassifizieren. Die künstlerischen Einflüsse sind vielfältig:

“Eine Marionettenausstellung hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts junge Maler angezogen. Dort haben sie traditionelle Puppen gesehen, die Menschen ähnelten. Doch gleichzeitig haben sie die Puppen als kinetische Skulpturen aufgefasst und wollten selbst welche bauen. Das war für die Puppenmacherei sehr bereichernd”, erläutert Simona Chalupova, Leiterin des Puppenmuseums in Chrudim.

Die Puppen werden traditionell per Hand gefertigt. Ausgangspunkt ist immer ein einfacher Holzklotz. Daraus entsteht dann ein Kunstwerk. “Eine Marionette ist ein hervorragendes Mittel, um Kindern die Welt der Erwachsenen zu zeigen”, sagt Puppenbauer Jiri Bares. “Kinder fassen Puppenspiele anders als normale Theaterstücke auf, die von Erwachsenen gespielt werden. Kindern macht das Zuschauen Spaß, und den Erwachsenen macht es Spaß, für die Kinder zu spielen. Deshalb glaube ich, gibt es in diesem Land so viele Menschen, die sich als Hobby oder beruflich mit Puppenspielen beschäftigen.”

Neben den professionellen Puppentheatern gibt es in Tschechien auch rund 3.000 Laienspielgruppen, die Geschichten mit Hilfe von Marionetten erzählen und damit die lange Tradition von Kasperle und Co. weiterführen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen