"Dunkirk" - Nolan erzählt das "Wunder von Dünkirchen"

"Dunkirk" - Nolan erzählt das "Wunder von Dünkirchen"
Von Euronews

Nolan tritt drei Jahre nach dem Kassenhit "Interstellar" wieder ins Rampenlicht. "Dunkirk" über das "Wunder von Dünkirchen" hat ebenfalls Blockbuster-Potenzial.

Mit dem Kriegsdrama “Dunkirk” meldet sich der britische Kult-Regisseur Christopher Nolan auf die Leinwände zurück. Er erzählt von der Rettung britischer und alliierter Soldaten aus der deutschen Einkesselung 1940 in der nordfranzösischen Stadt Dünkirchen.

Zur Londoner Premiere kamen gleich zwei berühmte Harrys, der britische Prinz und der einstige Teenie-Star von der Band “One Direction” , Harry Styles. Der Sänger gibt sein Spielfilmdebüt. Als er ihn gecastest habe, hätte er nicht gewusst, wie berühmt er sei, scherzt Regisseur Nolan. Und ist begeistert von seinem Darsteller. “Mein Job besteht darin, das Potenzial von Leuten auszuschöpfen, wenn sie etwas völlig Neues versuchen. Ob das nun ein etablierter Filmstar ist oder ein Neueinsteiger wie Harry ist. Ich freue mich, dass die Leute ihn in diesem Film entdecken, er macht seine Sache wirklich gut.”

Als Darsteller wirken außerdem Oscar-Preisträger Mark Rylance, Kenneth Branagh, Cillian Murphy und Tom Hardy mit.


Nolan (“The Dark Night, “Inception”) tritt drei Jahre nach dem Kassenhit “Interstellar” wieder ins Rampenlicht. “Dunkirk” hat ebenfalls Blockbuster-Potenzial. Bei der “Operation Dynamo” gelang es, gut 340.000 alliierte Soldaten mit Schiffen nach Großbritannien zu bringen. Die Rettungsaktion wird auch das “Wunder von Dünkirchen” genannt.

Der Film startet am 27. Juli in den deutschsprachigen Kinos.

Zum selben Thema