Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

50 Jahre "2001 - Odyssee im Weltraum"

50 Jahre "2001 - Odyssee im Weltraum"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum ersten Mal wurde wieder eine Kopie vom 70mm Original-Negativ gezogen, es gibt keine digitalen Tricks, keine überarbeiteten Effekte oder nachträglicher Umschnitt - der unveränderte Film kommt wieder in die Kinos - zumindest in die amerikanischen.

WERBUNG

Washington, D.C., 2. April 1968: vor 50 Jahren hatte ein Meilenstein der Filmgeschichte Premiere: 2001 Odyssee im Weltraum. Zum ersten Mal wurde wieder eine Kopie vom Original-Negativ gezogen, es gibt keine digitalen Tricks, keine überarbeitete Effekte oder nachträglicher Umschnitt - es ist der unveränderte Film, so wie ihn das Publikum vor 50 Jahren zu sehen bekam.

Die Filmfestspiele in Cannes feiern Stanley Kubricks Werk am 12. Mai mit der Weltpremiere dieser 70mm Kopie, die von Regisseur Christopher Nolan präsentiert wird. Die Veranstaltung findet am 12. Mai im Rahmen des Cannes Classics Programms statt. An der Vorführung nehmen auch Mitglieder der Familie Kubrick teil, darunter seine Tochter Katharina Kubrick und sein langjähriger Produktionspartner und Schwager Jan Harlan.

Es gibt auch ein neues Buch Space Odyssey: "Stanley Kubrick, Arthur C. Clarke and The Making of a Masterpiece" versucht einen neuen Blick auf die Entstehung von Stanley Kubricks Science-Fiction-Klassiker.

Der Autor des Buches, Michael Benson, ist amerikanischer Künstler, Schriftsteller und Filmemacher, der sich auf die Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft konzentriert.

Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt öffnet eine grandiose Einzelausstellung mit Kubrick's Erinnerungen an die Zukunft, zu sehen bis zum 23. September.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor