"A Private War": Film über Kriegsreporterin Marie Colvin

"A Private War": Film über Kriegsreporterin Marie Colvin
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Marie Colvin, eine der bekanntesten und unerschrockensten Kriegsberichterstatterinnen der Welt wurde 2012 im syrischen Homs getötet - der Film "A private War" erzählt ihre Geschichte.

WERBUNG

Marie Colvin, eine der bekanntesten und unerschrockensten Kriegsberichterstatterinnen der Welt wurde 2012 im syrischen Homs getötet - der Film "A private War" erzählt ihre Geschichte. Es ist der erste Spielfilm des Dokumentarfilmers Matthew Heinemann. 

Rosamund Pike spielt Colvin. Das Team drehte mit echten syrischen Flüchtlingen in Jordanien. "Uns ist klar geworden, dass es etwas mit einem macht, wenn man sieht, was sie gesehen haben", so Pike. "Man nimmt das auf, alleine schon aus Mitgefühl."

Jamie Dorman spielt den Fotografen Paul Conroy, der in Syrien verletzt wurde: "Als wir an den letzten Tagen in Jordanien die Szenen mit dem Angriff gedreht haben, bei dem Marie starb und Paul fast starb, waren wir schon sehr mitgenommen. Das hat einen großen Einfluss gehabt."

Colvin und der französische Fotograf Rémi Ochlik wurden 2012 während der Belagerung der Stadt Homs bei einem Angriff auf ein Medienzentrum getötet. Vor wenigen Tagen sprach ein US-Gericht das Assad-Regime schuldig, Colvin gezielt ermordet zu haben, um sie mundtot zu machen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Annecy-Festival: Animationsfilme zwischen Kunst und Kommerz

Wim Wenders muss in einem früheren Leben ein Japaner gewesen sein

Das FIFDH-Festival in Genf: Politik und Menschenrechte im Film