Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kinotipp: "Marie Curie - Elemente des Lebens"

Rosamund Pike in "Radioactive"- StudioCanal
Rosamund Pike in "Radioactive"- StudioCanal Copyright  Rosamund Pike in "Radioactive"- StudioCanal
Copyright Rosamund Pike in "Radioactive"- StudioCanal
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Marie Curie ist ein Symbol, ein Vorbild", sagt Satrapi. "Was mich daran reizte, war die Idee eines Feminismus, der sich durch Taten, nicht durch Worte auszeichnet. Denn es hat keine Sinn, große Reden zu schwingen, wenn keine Taten folgen."

WERBUNG

Marie Curie, die zweifache Nobelpreisträgerin, gilt bis heute vielen als Ikone. Kein Wunder, dass sie immer wieder die Kinowelt inspiriert. "Radioactive" heißt die jüngste Hommage an die Ausnahmeforscherin, In der Hauptrolle: die Britin Rosamund Pike ("Gone Girl").

Regie führte ebenfalls eine wahre Powerfrau, die Iranerin Marjane Satrapi, bekannt für ihre Comic-Verfilmung "Persepolis". 

"Marie Curie ist ein Symbol, ein Vorbild", sagt Satrapi. "Was mich daran reizte, war die Idee eines Feminismus, der sich durch Taten, nicht durch Worte auszeichnet. Denn es hat keine Sinn, große Reden zu schwingen, wenn keine Taten folgen."

Am 9. April 2020 startet der Film unter dem Titel "Marie Curie - Elemente des Lebens" in den deutschsprachigen Kinos.

Bereits 2016 befasste sich der viel beachtete Streifen "Marie Curie" von Marie Noëlle mit Leben und Wirken der Ausnahmeforscherin und Frau.

Hier zur Erinnerung der Trailer von "Persepolis":

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neuer Film "Woman": Frauen sprechen mit Frauen

Chemie-Nobelpreis 2019 für Entwickler von Lithium-Ionen-Batterien

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker