Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Was tun gegen religiösen Extremismus?

Was tun gegen religiösen Extremismus?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Morde in Toulouse erschütterten Europa und den französischen Präsidentschaftswahlkampf. Sie heizten die Diskussion darüber an, wie man mit religiösem Extremismus umgehen sollte. Dabei geht es nicht nur um gewalttätige Islamisten, sondern, wie das Massaker im vergangenen Jahr in Norwegen zeigte, generell um extremistische Gewalttäter.

Wir gehen dem Problem bei The Network auf den Grund. Mit drei Gästen: Sophia in’t Veld, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres im Europäischen Parlament; Ahmed Bouziane, Direktor der humanitären Organisation Islamic Relief in Belgien, und Filip Dewinter, Abgeordneter der rechtsgerichteten Partei Vlaams Belang im flämischen Parlament.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verkauft als Sexsklavin: Erinnerungen eines IS-Opfers

Ist Europa am Ende?

Kürzung der Entwicklungshilfe wegen Flüchtlingskrise?