Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Willkommen in Deutschland?

Willkommen in Deutschland?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Seit Jahren tut sich Deutschland schwer damit, dass es faktisch ein Einwanderungsland ist. Mit der Integration hapert es oft. Berlin-Neukölln, mit über 300.000 Einwohnern eine Stadt in der Stadt, ist mit seinen Problemen bundesweit bekannt geworden: Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky klagt laut und öffentlich über eine fatale Mischung aus hohem Migrantenanteil, Unterschicht, Sozialhilfeempfängern, Bildungsferne und Auswüchsen einer Parallelgesellschaft, die die Regeln der “verhassten” Deutschen nicht anerkennen will.

Deutschland habe lange genug “politisch korrekt” die Augen verschlossen und “Multikulti” gepredigt – ein Systemwechsel tue Not, fordert er. Es gibt schon zig Projekte, um die Chancen vor allem der Migrantenkinder zu verbessern – doch sind dies immer nur kurzfristige Maßnahmen.

Während Neukölln Alarm schlägt, rühmt sich Stuttgart im reichen Süden seines “Bündnisses für Integration”. Migranten, Verwaltung, Wirtschaft und ehrenamtliche einheimische Bürger werden dafür miteinbezogen, um aktiv eine “Willkommenskultur” zu leben.

Lässt sich “Multikulti” retten – wo Deutschland doch in Zukunft auf Migranten angewiesen ist – aber auf gut qualifizierte?

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hat Frankreich aus den Terroranschlägen von 2015 seine Lehren gezogen?

Deutschland im Energie-Wahlkampf: Wo weht der Wind des Wandels?

Halloumi: Kann Käse-Diplomatie Zypern einen?