Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Suche nach Alternativen zu South Stream

Suche nach Alternativen zu South Stream
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach dem Aus für die Gaspipeline South Stream haben die Energieminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens sowie fünf weiterer Staaten mit der

WERBUNG

Nach dem Aus für die Gaspipeline South Stream haben die Energieminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens sowie fünf weiterer Staaten mit der EU-Kommission in Brüssel über Alternativen beraten.
Russland hatte zu Beginn der vergangenen Woche bekanntgegeben, dass es sich an dem Projekt nicht mehr beteiligen wolle. Der für die Energieunion zuständige Vizepräsident der EU-Kommission Maros Sefcovic sagte, debattiert werde über den Vorschlag eines sogenannten vertikalen Gaskorridors. Die Staaten Mittel- und Südosteuropas dächten über Möglichkeiten nach, die Anbindung an den Gasmarkt zu beschleunigen. Für den vertikalen Korridor setzen sich insbesondere Rumänien, Bulgarien und Griechenland ein. Dabei geht es um eine Pipeline, die Gas aus dem Kaspischen Meer durch Aserbaidschan nach Europa bringen soll. “Obwohl die EU South Stream noch nicht aufgegeben hat, werden Alternativen gesucht”, erläutert unsere Korrespondentin Isabel Marques da Silva. “Zum einen wird eine Partnerschaft mit Aserbaidschan erwogen, zum anderen über eine Mittelmeer-Pipeline nachgedacht, die gemeinsam mit Israel gebaut werden könnte.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel