Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bienenzüchter protestieren gegen Honigimporte aus China

Bienenzüchter protestieren gegen Honigimporte aus China
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Bienenzüchter aus Ungarn, Slowenien und der Slowakei haben in Brüssel gegen den Import von Honig aus China protestiert. Sie forderten die Europäische

WERBUNG

Bienenzüchter aus Ungarn, Slowenien und der Slowakei haben in Brüssel gegen den Import von Honig aus China protestiert. Sie forderten die Europäische Kommission auf, die Einfuhr zu verbieten.

“Viele Länder haben den Import verboten”, sagt ein ungarischer Bienenzüchter. “Auch wir fordern ein Einfuhrverbot, denn es handelt sich nicht um echten Honig. Die chinesischen Exporteure betrügen und verschaffen sich illegale Wettbewerbsvorteile.”

Fachleuten zufolge sind die Honigimporte aus China in den vergangenen Jahren um 50 Prozent gestiegen, wobei sich die Preise gleichzeitig nur auf die Hälfte der Preise für europäischen Honig belaufen.

Ein anderer Bienenzüchter bemängelt die Kennzeichnung: “Nach den derzeit in der EU gültigen Regeln ist eine genaue Herkunftsbezeichnung nicht notwendig. Ebenso fehlen Angaben über die Mischung. Importeure können somit einen Tropfen Honig aus der EU mit südamerikanischem, aus genveränderten Pflanzen stammendem Honig oder mit chinesischem Honig mischen. Der Verbraucher wird betrogen.”

Die Billigimporte aus China verhindern zudem, dass die europäischen Imker angemessene Einkommen erzielen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungarns Viktor Orbán stellt die Souveränität der Ukraine in Frage

Höchste Alarmbereitschaft in Polen wegen Russlands Angriffswelle gegen die Ukraine

Farage: Osteuropäer essen Schwäne in London - polnischer Außenminister Sikorski reagiert