Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Alles beim Alten, ein Jahr nach den "LuxLeaks" Enthüllungen - NGOs

Alles beim Alten, ein Jahr nach den "LuxLeaks" Enthüllungen - NGOs
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Luxleaks: Unter diesem Namen erfuhr die europäische Öffentlichkeit vor genau einem Jahr von den skandalösen Steuervermeidungspraktiken

WERBUNG

Luxleaks: Unter diesem Namen erfuhr die europäische Öffentlichkeit vor genau einem Jahr von den skandalösen Steuervermeidungspraktiken multinationaler Unternehmen – zunächst in Luxemburg.

Bald stellte sich jedoch heraus, dass praktisch alle EU-Mitgliedstaaten dabei auf dubiose Weise behilflich sind.

Ein nun veröffentlichter NGO-Bericht beklagt, dass sich daran, trotz der Beteuerungen von Regierungen und EU-Kommission noch nicht viel geändert hat.

Nicht nur kleine Länder müssen sich Fehlverhalten vorwerfen lassen – so bezeichnet der Bericht Deutschland als besonders anfällig in Sachen Geldwäsche und Steuervermeidung von Privatpersonen.

Als konkreter Fortschritt kann bisher nur die Einigung auf einen EU-weiten Informationsaustausch zu Steuerabsprachen, den sogenannten tax rulings, gelten.

Kommissionspräsident Juncker selbst, der als ehemaliger luxemburgischer Regierungschef besonders im Rampenlicht steht, gibt sich jedoch nach wie vor optimistisch – Anfang nächsten Jahres will er eine gemeinsame konsolidierte Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer vorstellen. Sie soll unfairen Steuerwettbewerb innerhalb der EU vermeiden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament