Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit:Theresa May in Brüssel enttäuscht, aber optimistisch

Brexit:Theresa May in Brüssel enttäuscht, aber optimistisch
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die britische Premierministerin Theresa May hat sich trotz ihrer Niederlage im Unterhaus vom Mittwoch abend optimistisch zum Stand der Verhandlungen um den Austritt ihres Landes aus der Gemeinschaft geäußert.

Bei ihrer Ankunft zum EU-Gipfeltreffen in Brüssel am Donnerstag erklärte sie:
“Ich bin enttäuscht über den Erfolg des Zusatzantrags der Opposition, aber insgesamt macht unser Austrittsgesetz gute Fortschritte im Unterhaus. Wir sind auf Kurs, Brexit termingerecht zu liefern. Außerdem hat Präsident Juncker letzte Woche ja erklärt, dass genügend Fortschritte vorliegen, um die zweite Phase der Verhandlungen anzugehen, und das Europaparlament hat das gestern auch mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Ich freue mich auf die Diskussion um unsere künftige spezielle Partnerschaft.”

Einige Kollegen Mays gaben jedoch zu bedenken, dass das Votum des Unterhauses ihre Anstrengungen alles andere als erleichtern dürfte, so der luxemburgische Ministerpräsident Xavier Bettel:
“Sobald sie etwas ausgehandelt hat, muss sie damit nun zurück nach London und die Zustimmung des Unterhauses einholen. Das wird ihre Leben nicht einfacher machen. An der Agenda ändert sich nichts, aber die Schwierigkeiten für die britische Regierung nehmen zu.”

Die Premierministerin wollte ihre Kollegen beim Abendessen über den Stand der Verhandlungen informieren. Am Freitag dann soll ohne ihre Anwesenheit über den Beginn der zweiten Phase entschieden werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament