Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuer EU-Kommissar aus Ungarn steht offenbar fest

Neuer EU-Kommissar aus Ungarn steht offenbar fest
Copyright  REUTERS/FRANCOIS LENOIR
Copyright REUTERS/FRANCOIS LENOIR
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Von der Leyen will neue Kandidaten aus Ungarn und Rumänien. Justizausschuss hält nominierte Bewerber für ungeeignet

WERBUNG

Nach dem Scheitern der designierten EU-Kommissare aus Ungarn und Rumänien will die künftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für beide EU-Staaten rasch Ersatzkandidaten finden.

Vorgespräche mit den Regierungen seien bereits geführt worden, sagte ein Sprecher von der Leyens gegen 15 Uhr.

Rund 1,5 Stunden später erklärte ein Sprecher, dass Ungarn entschieden habe, Oliver Varhelyi vorzuschlagen. 

Der Rechtsausschuss des Parlaments hatte kurz zuvor sein Veto gegen die Kandidaten Laszlo Trocsanyi aus Ungarn und Rovana Plumb aus Rumänien eingelegt.

Beide seien für das Amt eines EU-Kommissars ungeeignet, erklärte der deutsche Abgeordnete Sergey Lagodinsky. Es werde keine Anhörungen mit beiden geben.

Der Ausschuss sah unauflösbare finanzielle Interessenkonflikte beider Kandidaten.

Die ungarische Abgeordnete Anna Donath kritisierte zudem Trocsanyis Rolle als Ex-Justizminister beim Abbau des Rechtstaats in Ungarn.

Es könne kein Vertrauen in ihn als EU-Kommissar geben.

Trocsanyi kündigte unterdessen an, gegen die Entscheidung des Parlamentsausschusses rechtlich vorgehen zu wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rechtsstaat: Antti Rinne sägt an Victor Orbáns Nerven

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht