Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

The Brief from Brussels: Wahlmanipulation in Ungarn?

The Brief from Brussels: Wahlmanipulation in Ungarn?
Copyright  REUTERS Bernadett Szabo
Copyright REUTERS Bernadett Szabo
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Top-Themen des Tages aus Brüssel

WERBUNG

In dieser Ausgabe von The Brief from Brüssel: Budapest muss sich des Vorwurfs der Wahlmanipulation erwehren

Es war Viktor Orbans Triumph - sein überwältigender Wahlsieg 2018. Er brachte ihm die absolute Mehrheit.

Ein Jahr später bleibt ein bitterer Beigeschmack.

Denn während dieser Zeit untersuchte die Nicht-Regierungs-Organisation Unhack Democracy den Wahlausgang.

Ergebnis: Mindestens zehn Parlamentssitze beruhen auf Betrug oder Manipulation.

Der Bericht basiert auf 170 Zeugenaussagen.

Diese Aussagen enthüllten eine ganze Reihe von Unregelmäßigkeiten und regelrechtem Betrug, sagt Zsofia Banuta von Unhack Democracy Europe.

Dazu gehörten Stimmenkauf, Einschüchterung von Wählern und Stimmenzählern sowie gefälschte Wählerlisten und der Transport von Wählern aus den Nachbarländern Serbien, Ukraine und Rumänien.

Die Ermittler erklärten, sie hätten systematische Täuschungsversuche entdeckt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vorwürfe von Wahlmanipulation in Ungarn

EuGH bestätigt striktes Waffenrecht in der EU

"Gefährliche Strahlung": Protest gegen 5G