Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europas Strandorte drängen auf Wiederöffnung

Europas Strandorte drängen auf Wiederöffnung
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Laura Ruiz Trullols
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Badeorte vom Mittelmeer bis zur Nordsee überlegen, rechtzeitig zum Sommerbeginn wieder Urlauber empfangen zu können

WERBUNG

Er ist einer der am meisten besuchten Badeorte Europas - allein im vorigen Jahr sonnten sich im spanischen Lloret de Mar rund 1,5 Millionen Menschen.

Heute natürlich sind die Strände leer.

Doch der Sommer naht, und der Bürgermeister des Küstenortes überlegt, wie die Strände wieder geöffnet werden, ohne dass sich das Virus weiter ausbreiten kann.

Er will Strandabschnitte je nach Altersgruppen einführen.

Es werde eine Zugangskontrolle geben und ein Verteilungssystem. Ein Besucher werde an einen Abschnitt geschickt, ein anderer an einen anderen, so Bürgermeister Jaume Dulsat.

Das sei natürlich schwer zu kontrollieren, wenn jemand erst mal 50 Meter am Strand entlang gegangen sei.

Nicht nur am Mittelmeer, auch an der Nordsee suchen Bürgermeister nach Lösungen.

Im belgischen Ostende wird die Ausgabe von speziellen Strand-Pässen erwogen.

Es müsse so organisiert werden, wie jedes Sommerfestival organisiert werde, meint Bürgermeister Bart Tommelein.

Er denke dabei an ein Reservierungssystem via App oder Website mit einem Scancode, sodass man verfolgen könne, wer wann den Strand betrete oder verlasse.

Am vergangenen Wochenende wurde in Griechenland der Zugang zu Stränden wieder erlaubt.

Doch soziale Abstandsregeln wurden nicht überall respektiert.

In vielen anderen Ländern ist noch nicht klar, wann Strandverbote wieder aufgehoben werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eine Handtuchlänge Abstand: Badespaß 2020

Europa: Sommerurlaub im Ausland soll möglich sein

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft