Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lockdown-Wahnsinn: Ehepaar sitzt zusammen im Taxi - 600 Euro Strafe

Taxis in Griechenland - Symbolbild -
Taxis in Griechenland - Symbolbild - Copyright  Petros Giannakouris/AP2009
Copyright Petros Giannakouris/AP2009
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Ehepaar aus Griechenland hat am Freitag die Auswüchse der Corona-Maßnahmen zu spüren bekommen.

WERBUNG

Ein Ehepaar aus Griechenland hat am Freitag die Auswüchse der Corona-Maßnahmen zu spüren bekommen. Die beiden waren mit dem Taxi zum Flughafen in Athen unterwegs, als sie bei einer der  zahlreichen Straßenkontrollen mit je 300 Euro Strafe belegt wurden. Der Grund: pro Taxi ist während des griechischen Lockdowns nur ein Fahrgast erlaubt. Auch dem Taxifahrer wurden 300 Euro aufgebrummt. Bei dem griechischen Sender Antenna fragte der verärgerte Ehemann: "Wo ist da die Logik? Das ist meine Frau, mit der ich rund um die Uhr zusammen bin!"

Das Ehepaar hätte zwei Taxis nehmen müssen

Das Ehepaar hätte nach geltender Regel zwei Taxis nehmen müssen. Während des griechischen Lockdowns gibt es für Taxi-Fahrten mit mehreren Personen nur zwei Ausnahmen: Wenn ein Elternteil mit minderjährigen Kindern unterwegs ist oder wenn jemand ins Krankenhaus muss und der Arzt dafür eine Begleitperson verordnet.

In Griechenland gilt seit Anfang November ein harter Lockdown, der jetzt um um eine Woche bis zum 14. Dezember verlängert wurde. 

Geschäfte sind bis auf Lebensmittelläden, Apotheken und Tankstellen geschlossen. Die Bürger dürfen nur aus wichtigen Gründen auf die Straße, etwa um zum Arzt, einkaufen oder arbeiten zu gehen. Zuvor müssen sie den Zivilschutz per SMS benachrichtigen. Generell dürfen nach 21 Uhr nur noch Menschen unterwegs sein, die in Spät- oder Nachtschicht arbeiten, sowie Hundebesitzer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach 4 Jahren in Neuseelands Wildnis: Vater von Polizei getötet, Kinder in Sicherheit

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf

Lebenslange Haftstrafe: Australierin hat angeheiratete Familie mit Pilzgericht vergiftet