Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gebäudeeinsturz in Istanbul: Haus hatte erhebliche Baumängel

Istanbul
Istanbul Copyright  Emrah Gurel/AP
Copyright Emrah Gurel/AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das in Istanbul eingestüzte Haus soll erhebliche Mängel aufgewiesen haben und illegal aufgestockt worden sein.

WERBUNG

In der türkischen Metropole Istanbul ist am Sonntag ein mehrstöckiges Gebäude eingestürzt. Neun Menschen wurden dabei nach Behördenangaben verschüttet. Eine Person soll bei dem Einsturz getötet worden sein, acht weitere seien von Sicherheitskräften gerettet und mit Verletzungen in Krankenhäuser gebracht worden.

Nach Angaben von Umwelt- und Stadtplanungsminister Mehmet Özhaseki gab es an dem eingestürzten Gebäude erhebliche Mängel. Die Bauvorschriften seienbei Bau im Jahr 1988 nicht beachtet worden. Im verwendeten Beton sei Meersand verarbeitet worden, erklärte Özhaseki im Onlinedienst X. Später sei das Gebäude illegal um eineinhalb Etagen aufgestockt worden, da habe die Gebäudestatik beeinträchtigt.

Der Vorfall im Stadtbezirk Küçükçekmece, im europäischen Teil der Stadt wurde von einer Überwachungskamera festgehalten. Zum Zeitpunkt des Einsturzes warteten auf der gegenüberliegenden Straßenseite Menschen auf den Bus und wurden nur knapp von den herunterfallenden Trümmerteilen verfehlt.

Der Vorfall hat die Befürchtungen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit von Gebäuden in der erdbebengefährdeten Stadt erneut verstärkt.

Istanbul liegt in der Nähe der nordanatolischen Verwerfung. 1999 kam bei einem Erdbeben in der Stadt rund 18.000 Menschen ums Leben.

Nach Einschätzung von Experten sind hunderttausende Gebäude in der Metropole nicht im Einklang mit den Bauvorschriften errichtet worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kallas: Deutschland soll EU-Diplomatie in Gaza nicht weiter behindern

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

Versuchter Suizid in Mailand: Mann springt vom Balkon und tötet Nachbarin