Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vom Müll befreit: PET-Piraten säubern Theiß-See in Ungarn

m Rahmen eines historischen Aufräumwettbewerbs sind mehr als sieben Tonnen Plastikmüll aus dem ungarischen Theiß-See herausgeholt worden.
m Rahmen eines historischen Aufräumwettbewerbs sind mehr als sieben Tonnen Plastikmüll aus dem ungarischen Theiß-See herausgeholt worden. Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Zoltán Siposhegyi
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der PET CUP wurde 2013 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Ungarn von Müll zu befreien. Bei dem diesjährigen Wettbewerb wurden mehr als sieben Tonnen Plastikmüll aus dem Theiß-See herausgeholt.

WERBUNG

Im Rahmen eines historischen Aufräumwettbewerbs sind mehr als sieben Tonnen Plastikmüll aus dem ungarischen Theiß-See herausgeholt worden.

Die Teams - PET-Piraten genannt - fuhren mit Kajaks hinaus auf die See, um den Müll einzusammeln.

"Dieses Boot hat bereits drei Tonnen Abfall geladen. Die Teilnehmer bilden eine Kette, um ihn zu transportieren. Und das ist nur der Abfall, den sie seit heute Morgen gesammelt haben", sagte Zoltán Siposhegyi, Euronews Reporter.

Die Abfälle wurden nach Farbe und Material sortiert. Die Freiwilligen waren immer wieder erstaunt darüber, welche Art des Mülls entdeckt wurden.

"Dieses Jahr haben wir ein Kindermotorrad gefunden."

"Wo immer wir das Unterholz am Fuße des Schilfs angehoben haben, war es voller Abfälle", erzählten Freiwillige.

Der PET CUP wurde 2013 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Ungarn von Müll zu befreien. Mehr als 300 Personen haben an dem diesjährigen dreitägigen Wettbewerb teilgennommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vermüllter Berg: Japan führt eine Besucherobergrenze für den Mount Fuji ein

Müllabfuhr-Streik in Paris: Ratten bisher kein Gesundheitsrisiko

Müll türmt sich, Protest spitzt sich zu, Macron bleibt entschlossen