Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russische Streitkräfte rücken auf Pokrowsk vor

MEnschen flüchten aus Pokrowsk.
MEnschen flüchten aus Pokrowsk. Copyright  Evgeniy Maloletka/Copyright 2020 The AP. All rights reserved
Copyright Evgeniy Maloletka/Copyright 2020 The AP. All rights reserved
Von Sasha Vakulina
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russische Streitkräfte rücken auf Pokrowsk vor, eine strategisch wichtige Stadt für die Ukraine.

WERBUNG

Die russischen Streitkräfte nähern sich Pokrowsk - einer Stadt in der Ostukraine in der Region Donezk

Pokrowsk, das vor der großangelegten russischen Invasion 2022 etwa 60.000 Einwohner hatte, ist ein wichtiger Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt, der an einer Schlüsselstraße liegt. Diese wird vom ukrainischen Militär zur Versorgung seiner Streitkräfte in der Region, insbesondere in der Gegend um Tschassiw Jahr und Kostjantyniwka, genutzt.

Laut dem Institute for the Study of War bleibt es unklar, ob die russische Militärführung beabsichtigt, sich in einem frontalen Stadtkampf vollständig durch Pokrowsk durchzuschlagen, wie sie es in den kleineren Städten östlich und südöstlich von Pokrowsk getan hat, oder ob sie die Stadt einkesseln will, wie es die russischen Streitkräfte zuvor bei Bachmut und Awdijiwka versucht haben und daran gescheitert sind.

Menschen fliehen aus Pokrowsk

Die ukrainischen Behörden haben eine obligatorische Evakuierung für Familien mit Kindern angeordnet. Täglich verlassen etwa 600–700 Menschen die Stadt, da die russischen Streitkräfte nur noch wenige Kilometer entfernt sind und weiter vorrücken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

F-16-Absturz: Ukrainischer Top-Pilot "Moonfish" ums Leben gekommen

Russland-Ukraine-Krieg: UN schlägt Alarm wegen der nuklearen Sicherheit

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel