Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland-Ukraine-Krieg: UN schlägt Alarm wegen der nuklearen Sicherheit

Russland-Ukraine-Krieg: UN schlägt Alarm wegen der nuklearen Sicherheit.
Russland-Ukraine-Krieg: UN schlägt Alarm wegen der nuklearen Sicherheit. Copyright  AP/www.rosatom.ru/Rosatom State Atomic Energy Corporation
Copyright AP/www.rosatom.ru/Rosatom State Atomic Energy Corporation
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die UN hat wegen der nuklearen Sicherheit in Russland und der Ukraine Alarm geschlagen.

WERBUNG

Der stellvertretende Generalsekretär für Europa, Zentralasien und Nord- und Südamerika bei den Vereinten Nationen (UN) Miroslav Jenča hat wegen der nuklearen Sicherheit in der Ukraine und in Russland Allarm geschlagen.

Auf einer Sitzung des Sicherheitsrates sagte er, die Atomaufsichtsbehörde habe militärische Aktivitäten in der Nähe der Kraftwerke in beiden Regionen gemeldet.

"Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) meldete eine Verschlechterung der nuklearen Sicherheitslage im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja. Auch in der Region Kursk in der Russischen Föderation wächst die Besorgnis über die nukleare Sicherheit.“

Unterdessen hat Russland seine Offensive in der Ukraine verstärkt. Seit Wochen feuert es Dutzende von Raketen und Drohnen ab.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, die Lage in der Nähe von Pokrowsk und anderen Gebieten der Region Donezk sei nach wie vor äußerst schwierig, da sich dort diemeisten russischen Streitkräfte befänden.

Er forderte die Verbündeten der Ukraine erneut auf, eine Aufhebung der Beschränkungen für den Einsatz von weitreichenden ATCMS-Kurzstreckenraketen zu erwägen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU kritisiert russische "Wahl" auf annektierter Halbinsel Krim

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba reicht Rücktritt ein

Gefahr von nuklearem Krieg: "Wenn 20-25 Länder Atomwaffen haben, wird es gefährlich"