Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkisches Forschungsschiff zur Ölsuche nach Somalia aufgebrochen

Das türkische Forschungsschiff Oruc Reis vor der Küste von Antalya. 13. September 2020
Das türkische Forschungsschiff Oruc Reis vor der Küste von Antalya. 13. September 2020 Copyright  Burhan Ozbilici/AP
Copyright Burhan Ozbilici/AP
Von Christoph Debets & Agenturen
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Oruç Reis soll vor der Küste Somalias in drei Zonen, für die die Türkei Bohrlizenzen erhalten hat, nach Öl und Gas suchen.

WERBUNG

Das türkische Forschungsschiff "Oruc Reis" hat Istanbul verlassen, um vor der Küste Somalias nach Öl- und Erdgasreserven zu suchen. 

Die Oruç Reis soll voraussichtlich sieben Monate lang seismische Daten sammeln. Die Daten werden zur Analyse nach Ankara zurückgeschickt, um potenzielle Bohrstellen zu identifizieren.

Während seiner Mission wird das Schiff von zwei Fregatten und Hilfschiffen begleitet.

Anfang des Jahres hatten die Türkei und Somalia  Absichtserklärungen über maritime Explorationslizenzen für drei Offshore-Gebiete, die sich über eine Fläche von 15.000 Quadratkilometern erstrecken, unterzeichnet.

Die Türkei will ihre Energieversorgung diversifizieren.

 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Türkei stationiert Truppen in Somalia

Türkei beendet provokante Erdgassuche der "Oruc Reis" im Mittelmeer

Gasstreit im Mittelmeer: Türkei verlängert Mission der "Oruc Reis"