Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

FSB: Verhaftungen wegen Mordkomplott an russischen Militäroffizieren

Ermittler arbeiten an der Stelle, an der Igor Kirillov durch eine in einem Roller versteckte Bombe vor seinem Wohnhaus in Moskau getötet wurde, 17. Dezember 2024
Ermittler arbeiten an dem Ort, an dem Igor Kirillov durch eine in einem Roller versteckte Bombe vor seinem Wohnhaus in Moskau getötet wurde, 17. Dezember 2024 Copyright  AP/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright AP/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der russische Generalleutnant Igor Kirillov wurde am 17. Dezember durch eine Bombe getötet, die in einem vor seinem Wohnhaus geparkten Elektroroller versteckt war.

WERBUNG

Russlands oberste Sicherheitsbehörde hat nach der Ermordung eines hochrangigen russischen Generals in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass sie mehrere Verdächtige festgenommen hat. Sie werden beschuldigt, an einem mutmaßlichen ukrainischen Komplott zur Ermordung hochrangiger Militärs beteiligt gewesen zu sein.

Der Föderale Sicherheitsdienst (FSB), der Nachfolgedienst des KGB, teilte in einer von russischen Nachrichtenagenturen verbreiteten Erklärung mit, er habe vier Russen verhaftet, die beschuldigt werden, Vorbereitungen für die Ermordung hoher Beamter des Verteidigungsministeriums getroffen zu haben.

Der FSB erklärte, die mutmaßlichen Organisatoren der Anschläge hätten geplant, einen der Offiziere mit einer ferngesteuerten Autobombe zu töten.

The headquarters of the FSB as seen in Moscow, 12 July, 2023
The headquarters of the FSB as seen in Moscow, 12 July, 2023 AP/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.

Ein weiterer hoher Militärbeamter sollte durch einen in einem Umschlag versteckten Sprengsatz ermordet werden. Die Agentur nannte keine Namen der Militärs, die in dem angeblichen Komplott ins Visier genommen wurden.

Der FSB veröffentlichte ein Video, das die Verhaftung und das Verhör der Verdächtigen zeigt, die ebenfalls nicht namentlich genannt wurden.

Generalleutnant Igor Kirillov wurde am 17. Dezember durch eine Bombe getötet, die in einem vor seinem Wohnhaus geparkten Elektroroller versteckt war, als er zu seinem Büro ging.

Kirillovs Assistent starb ebenfalls bei dem Anschlag, zu dem sich die Ukraine bekannte und der den Konflikt erneut auf die Straßen der russischen Hauptstadt brachte.

A woman walks past the apartment building where Igor Kirillov was killed in Moscow, 18 December, 2024
A woman walks past the apartment building where Igor Kirillov was killed in Moscow, 18 December, 2024 Dmitry Serebryakov/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

Der FSB hat im Zusammenhang mit diesem Bombenanschlag einen Verdächtigen, einen usbekischen Staatsbürger, festgenommen und behauptet, er sei von ukrainischen Spezialdiensten rekrutiert worden.

Der 54-jährige Kirillow war Chef der russischen Strahlen-, Biologie- und Chemikalienschutztruppen.

Diese Spezialtruppen haben die Aufgabe, das Militär vor dem Einsatz atomarer, chemischer oder biologischer Waffen durch den Feind zu schützen und Operationen in einer kontaminierten Umgebung zu gewährleisten.

Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete die Ermordung Kirillows als einen "großen Fehler" der russischen Sicherheitsbehörden und wies darauf hin, dass sie daraus lernen und ihre Effizienz verbessern sollten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gasstreit mit der Ukraine: Slowakischer Premier Fico besucht Putin in Moskau

Kamtschatka: Überlebende eines abgestürzten Flugzeugs nach 3 Tagen gefunden

Live verfolgen: Ursula von der Leyen hält Rede zur Lage der Europäischen Union