Wie kann Europa den perfekten Sturm von Krisen bewältigen, der seine Sicherheit und seine Werte bedroht? Verfolgen Sie hier bei Euronews live, wie Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte und hochrangige Minister in München zusammenkommen, wo Europa vor großen Herausforderungen steht - nicht zuletzt, um den europäischen Staats- und Regierungschefs einen Platz bei Trumps Friedensgesprächen zur Ukraine zu sichern.
Auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz steht Europa an einem Scheideweg, denn eine sich rasch verändernde globale Ordnung bedroht die langjährige Vision der EU von der Welt.
Angesichts der eskalierenden Spannungen wird es auf der Konferenz zu historischen Treffen zwischen wichtigen Akteuren kommen, darunter der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der Vizepräsident der neuen US-Regierung JD Vance, Außenminister Marco Rubio und der Ukraine-Russland-Beauftragte Keith Kellogg. Diese Diskussionen werden die Zukunft der Sicherheit Europas und seine Rolle auf der Weltbühne prägen.
Die Konferenz findet vor dem Hintergrund der von Trump vorgeschlagenen Einigungsgespräche in Saudi-Arabien statt, bei denen der Weg zur Beendigung des Krieges in der Ukraine ungewiss ist - aber die Auswirkungen sind enorm.
Während führende Politiker wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Verteidigungskommissar Andrius Kubilius und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas an den Gesprächen teilnehmen, muss sich Europa einer harten Wahrheit stellen: Wird es bei diesen entscheidenden Verhandlungen ins Abseits gedrängt?
Angesichts von Lücken bei den Verteidigungsausgaben in Höhe von 500 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren werden die finanziellen Zwänge und die zersplitterten Verteidigungskapazitäten Europas auf dem Prüfstand stehen. Die Zusammenarbeit mit Nicht-EU-Partnern, wie dem Vereinigten Königreich und Norwegen, könnte wichtiger denn je werden.
Verfolgen Sie die Konferenz live ab Freitagmorgen um 9 Uhr, wenn Euronews auf allen digitalen Plattformen und im Fernsehen, einschließlich dieses Liveblogs, in unvergleichlicher Weise berichten wird. Unsere Expertenkorrespondenten werden live von der Konferenz und hinter den Kulissen berichten und die Schlüsselmomente und -diskussionen, die Europas Zukunft prägen werden, eingehend analysieren.