Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Finnland schränkt die Nutzung von Smartphones in Schulen ein

Die Associated Press
Die Associated Press Copyright  Rick Rycroft/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Rick Rycroft/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Nela Heidner
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Schüler haben die neue Regelung unterschiedlich aufgenommen. Einige stimmen mit der Regierung darin überein, dass Handys im Unterricht oft eine Ablenkung darstellen, während andere der Meinung sind, die neue Maßnahme zeige einen Mangel an Vertrauen in die Schüler.

WERBUNG

Das finnische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten durch Schüler in Grund- und Sekundarschulen einschränkt.

Die Abgeordneten geben an, dass die Sorge um das Wohlbefinden der Schüler und die Qualität ihres Lernumfelds die treibenden Faktoren für die neue Regelung waren. In Kraft treten soll sie voraussichtlich zu Beginn des nächsten Schuljahres im August.

Das Gesetz verbietet die Benutzung von Mobiltelefonen auf dem Schulgelände nicht vollständig. Es überlässt den Lehrern die Entscheidung, ob sie die Nutzung von Geräten während des Unterrichts erlauben oder verbieten.

"Ich denke, es ist gut, einheitliche Regeln für die Schulen zu haben, denn bisher gab es einige Unterschiede. In den schwedischen Schulen Finnlands haben wir seit einiger Zeit eine größere Einheitlichkeit, aber wenn man das ganze Land betrachtet, ist das eine wirklich gute Sache", so Tony Björk, Direktor des schwedischen Gymnasiums Mattliden.

Die Schüler müssen eine Sondergenehmigung von den Lehrern einholen, wenn sie ihre Telefone beispielsweise als Lernhilfe oder für persönliche Gesundheitsangelegenheiten nutzen wollen.

"Wir sollten uns auf den Unterricht konzentrieren, und ein Handy in der Tasche kann ablenken", sagte ein finnischer Schüler, "aber ich denke, in den Pausen sollten wir es benutzen dürfen".

Andere Schüler halten das neue Gesetz jedoch für unnötig, argumentieren, dass Handys nicht alle Schüler ablenken und sehen keinen Grund, ein Verbot auf gesetzlicher Ebene durchzusetzen.

"Ich verstehe es, aber ich finde es trotzdem ein bisschen unnötig", sagte ein Schüler.

"Ich habe das Gefühl, dass sie uns nicht vertrauen und es deswegen komplett einschränken müssen", argumentierte ein anderer.

Das neue Gesetz gibt dem Schulpersonal auch die Befugnis, Mobilgeräte von Schülern zu konfiszieren, wenn diese den Unterricht oder das Lernen stören.

Ende vergangenen Jahres betonte Finnlands Bildungsminister Anders Adlercreutz (SPP), dass die digitalen Fähigkeiten der Kinder trotz Handy-Beschränkungen weiterhin gefördert werden sollen.

Weitere Quellen • EBU

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neues Sanktionspaket: EU zielt auf Russlands LNG, Banken, Krypto und "Schattenflotte"

EU will Tabu brechen und erstmals Sanktionen gegen russisches LNG verhängen

Russlands Ukraine-Krieg: Steht Donald Trump doch nicht hinter Polen?