Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Messerangriff in Hamburg: Polizeibekannte Frau verletzt 18 Menschen

Polizei in der Nähe des Tatorts einer Messerstecherei am Hamburger Hauptbahnhof, 23. Mai 2025
Polizei in der Nähe des Tatorts einer Messerstecherei am Hamburger Hauptbahnhof, 23. Mai 2025 Copyright  Steven Hutchings/(c) Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Copyright Steven Hutchings/(c) Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von Jan-Friedrich Funk & Christoph Debets mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof sind mindestens 18 Menschen verletzt worden, vier davon lebensgefährlich. Eine Frau wurde festgenommen.

WERBUNG

Am Hamburger Hauptbahnhof hat es einen Messerangriff gegeben. Eine Frau stach offenbar wahllos auf mehrere Menschen ein, das teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit. Mindestens 18 Menschen wurden verletzt, vier davon schweben in Lebensgefahr. Sechs Menschen wurden schwer verletzt, acht leicht.

Eine 39-Jährige Frau wurde festgenommen. Laut Polizei hat sie allein gehandelt.

Nach Informationen der BILD-Zeitung ist die Frau Deutsche und polizeibekannt. Ersten Ermittlungen zufolge soll sie psychisch krank sein und schon Aufenthalte in der Psychiatrie gehabt haben.

Es gebe keine unmittelbaren Hinweise auf ein politisches Motiv, die Ermittler prüften, ob die Verdächtige möglicherweise psychisch krank sei, sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth.

Ein ICE-Zug mit offenen Türen stand noch Stunden nach dem Angriff am Bahnsteig. Abbenseth sagte jedoch, es handele sich nicht um einen Tatort.

Die Deutsche Bahn zeigte sich "zutiefst schockiert" über den Angriff. Vier Gleise des Bahnhofs wurden am Freitagabend gesperrt, einige Fernzüge hatten Verspätung oder wurden umgeleitet.

Das Tragen von Waffen, einschließlich Messern, ist am Bahnhof und im Nahverkehr in Hamburg verboten.

Das Büro von Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte sich entsetzt über die Nachricht und teilte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher in einem Telefonat am Freitagabend mit: "Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen."

Der Vorfall passierte laut Angaben der Bundespolizei gegen 18 Uhr im Hamburger Feierabendverkehr auf dem Bahnsteig von Gleis 13 und 14. Ein Bundespolizeisprecher sagte, es handele sich um einen "Großeinsatz" am Hamburger Hauptbahnhof. Die Zufahrtsstraßen zum Hauptbahnhof wurden teilweise abgeriegelt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlin: Messerangriff wegen Davidstern

Radrennen in Spanien: Demonstranten blockieren Teilnahme israelischen Teams - Das steckt dahinter

Grenzschließung zwischen Polen und Belarus kappt wichtige Handelsroute