Now playing Next Europa Verstehen Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Der Block will sich mit dieser flüssigen Alternative, die teurer, aber flexibler ist, vom russischen Gas entwöhnen. 25/05/2022
Now playing Next Das geht sie an Hohe Gas- und Lebensmittelpreise - was ist der Zusammenhang? Die Gaspreise steigen in die Höhe, was zu höheren Lebensmittelpreisen für die europäischen Verbraucher führt. Einer der Faktoren hinter diesem Trend sind Düngemittel, mit denen Landwirte Pflanzen und Nutzpflanzen mit den Nährstoffen versorgen, die sie zum Wachsen benötigen. 23/05/2022
Now playing Next Russland Wegen Nato-Expansion - Russland will neue Militärbasen schaffen Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat die Schaffung neuer Militärbasen in Westrussland angekündigt. Standort und Größe ließ er offen. 20/05/2022
Now playing Next Italien Warum braucht Energieunternehmen Eni ein Rubel-Konto bei der Gazprombank? Die Europäische Kommission sah sich zu einer Ermahnung veranlasst. 17/05/2022
Now playing Next Europa News Wegen des Krieges: Störung im russisch-ukrainische Gas-Transit - Märkte reagieren gelassen Der russische Gasfluss durch die Ukraine in die EU wurde an diesem Mittwoch unterbrochen, weil sich das ukrainische Gasunternehmen Naftogaz weigerte, Gas aus von Russland besetzten Landesteilen zu beziehen. 11/05/2022
Now playing Next Ukraine Deutsche Außenministerin Baerbock in der Ukraine eingetroffen Sie ist das erste Mitglied der deutschen Regierung, das seit Beginn des russischen Angriffskriegs das Land besucht. 10/05/2022
Now playing Next Ungarn Wird der Ukraine-Krieg die Klimawende beschleunigen? Die EU möchte sich auch von russischem Gas lossagen. Bietet der Ukraine-Krieg die Gelegenheit, die Klimawende zu beschleunigen? 06/05/2022
Now playing Next Europa News EU-Energieminister suchen nach Strategie gegenüber Russland Die europäischen Energieminister sind in Brüssel zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um über die weitere EU-Strategie zu beraten, nachdem Russland Polen und Bulgarien den Gashahn zugedreht hatte. Gearbeitet wird nun daran, dass die Gasspeicher der Kontinents im Herbst voll sind. 02/05/2022
Now playing Next welt Gas-Hilfen für Europa könnten Abnehmer in Asien vergrätzen In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die USA laut Insidern bereits genauso viel Flüssiggas (LNG) nach Europa exportiert wie im ganzen Jahr zuvor. 2022 könnten sich die Importe von US-Flüssiggas sogar vervierfachen - und für neue Konkurrenz sorgen. 29/04/2022
Now playing Next Europa News Gas-Stopp durch Gazprom: Brüssel spricht von "Erpressung" Die Europäische Kommission hat die Entscheidung von Gazprom, Gaslieferungen an Polen und Bulgarien zu stoppen, als russische „Erpressung“ bezeichnet. 27/04/2022
Now playing Next Wirtschaft Was geschieht, wenn auch Deutschland kein russisches Gas mehr erhält? Der deutsche Wirtschaftsminister Habeck sagte: „Dann hätten wir kein Wachstum mehr, sondern eine schrumpfende Wirtschaft" 27/04/2022
Now playing Next welt Kein russisches Gas mehr für Polen und Bulgarien: Deutschland in Sorge Ab diesem Mittwoch kommt kein russisches Gas mehr nach Polen und Bulgarien. In Deutschland gibt es bisher keine Probleme bei den Gas-Lieferungen. 27/04/2022
Now playing Next Deutschland Frieden mit Waffen: Baerbock, Habeck und das Ende des Pazifismus Das Dilemma Deutschlands zwischen Friedensbewegung und Unterstützung für die Ukraine: Traditionelle Friedensmärsche in Deutschland zu Ostern stehen unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine und der Forderung Präsident Selenskyjs nach mehr Waffen. 17/04/2022
Now playing Next Russland Russland schaut sich nach neuen Abnehmern für sein Gas um Russland bekommt allmählich die Entschlossenheit Europas zu spüren, die Energieexporte aus Russland einzustellen, um die "Finanzierung der russischen Kriegsmaschinerie in der Ukraine" zu reduzieren. 14/04/2022
Now playing Next Öko-Innovation Durchbruch: Solarenergie kann bis zu 18 Jahre lang gespeichert werden WissenschaftlerInnen in Schweden haben ein Energiesystem entwickelt, das es ermöglicht, Sonnenenergie einzufangen und bis zu 18 Jahre lang zu speichern, um sie bei Bedarf als Wärme freizugeben. 14/04/2022
Now playing Next Europa Verstehen Russisches Öl und Gas - der steinige Weg zum Verzicht Vor kurzem noch undenkbar hat es die Europäische Union gewagt, trotz massiver Abhängigkeit ein heißes Eisen anzufassen: das Embargo fossiler Brennstoffe aus Russland. 13/04/2022
Now playing Next Europäische Debatten Hitzige EU-Debatte um Energie-Sanktionen gegen Russland Sollte die EU alle Importe von russischen fossilen Brennstoffen verbieten? Euronews fragt die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. 12/04/2022
Now playing Next Russland Gaszahlungen des Westens sollen über russische Konten laufen Putins Absicht, Europa sein Gas in Rubel bezahlen zu lassen,ist bei den Hauptimporteuren Deutschland und Italien, aber auch in Frankreich auf Ablehnung gestoßen. Der konkrete Vorschlag ist nun, dass westliche Staate 01/04/2022
Now playing Next Wirtschaft Streit um Bezahlung von russischem Gas: Deutschland setzt Notfallplan in Kraft Wirtschaftsminister Habeck rief die Frühwarnstufe aus, um die Lage zu beobachten. Denn Moskau will weiterhin, dass sein Gas in Rubel bezahlt wird. 30/03/2022
Now playing Next Europa News Der Krieg in der Ukraine, der die EU verändert hat Der Krieg in der Ukraine hat die EU auf eine Weise reagieren lassen, die bis vor kurzem noch unmöglich schien. 28/03/2022