Kunst Polen: Ein Punk-Sänger kämpft für Erinnerungskultur Trupa Trupa ist im Ausland viel beliebter als in Polen selbst. Der Sänger Grzegorz Kwiatkowski denkt, es liegt an den Themen, die sie in ihrer Musik verarbeiten. Es geht um die dunklen Kapitel der Geschichte, vor allem um den Holocaust. Euronews hat Grzegorz und die Band in Gdańsk besucht. 10/12/2024
Korea Kriegsrecht in Südkorea: Das Ende von K-Pop? Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol hat das Kriegsrecht ausgerufen. In dem Ausnahmezustand kontrolliert er auch die Medien des Landes. Was bedeutet das für die südkoreanische Unterhaltungsindustrie und die Hallyu-Welle? 03/12/2024
Welt Proteste in Georgien: Kanada verhängt Sanktionen gegen Einzelpersonen Die Proteste in Georgien gegen die Entscheidung der Regierung, die EU-Gespräche gehen weiter. Kanada schließt sich den baltischen Staaten an und verkündet Sanktionen gegen Einzelpersonen und Unternehmen, die die Proteste unterdrücken. 03/12/2024
Europa News Tiflis: Tausende protestieren gegen Kobachidses Stopp der EU-Bewerbung Tausende Demonstrierende gingen in Tiflis auf die Straße und blockierten die Haupstraße vor dem georgischen Parlament. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Pfefferspray ein. 29/11/2024
Deutschland Führt Russland bereits einen Krieg gegen den Westen? Fake News und Angriffe auf Einzelpersonen: Russland führt einen zweiten Krieg gegen den Westen, einen hybriden Krieg. Wie kann sich Deutschland darauf vorbereiten? 26/11/2024
Europa News Österreich: Erstes Dreierbündnis startet Koalitionsverhandlungen Die rechtsextreme FPÖ hatte die Nationalratswahlen vor sieben Wochen gewonnen, jedoch war keine Partei bereit, mit der Partei zusammenzuarbeiten. 18/11/2024
Europa News Amsterdam: 15 Jahre alter Mordfall soll mit Hologramm gelöst werden Die 19-jährige Sexarbeiterin Betty Szabó wurde 2009 brutal ermordet, noch immer ist der Täter nicht bekannt. Die Amsterdamer Polizei hat ein Hologramm des Opfers geschaffen, um so Erinnerungen wachzurütteln. 10/11/2024
Deutschland Klimaleugner Trump: Auswirkungen auf die deutsche Klimapolitik Unter Trump wird wahrscheinlich gelten: Kein Geld mehr für Klima - aber auch nicht mehr für die internationale Sicherheit. Dadurch werden sich die Prioritäten auch in Europa und in Deutschland verschieben. Aber eigentlich müsste in das Klima investiert werden, sagen Experten. 08/11/2024
USA US-Senatswahlen 2024: Republikaner erobern Senat zurück Mittlerweile steht fest: Zusätzlich zu Trumps Sieg haben die Republikaner auch die Kontrolle über den Senat zurückerobert. 05/11/2024
USA US-Wahl 2024: Trump gewinnt Swing States North Carolina und Georgia Die Swing States stehen im Mittelpunkt der Wahl, in denen beide großen Parteien um entscheidende Stimmen kämpfen. Erfahren Sie die Ergebnisse der Wahlnacht und Echtzeit-Updates auf Euronews, während sich das Rennen entwickelt. 05/11/2024
USA US-Wahl 2024: Trump gewinnt Präsidentschaft nach Sieg in Wisconsin US-Präsidentschaftswahl 2024: Live-Blog 05/11/2024
Welt Andrei Gnyot aus serbischer Haft entlassen Der belarusische Aktivist, Journalist und Filmemacher Andrei Gnyot war ein Jahr in serbischer Haft, seit Juni im Hausarrest in Belgrad, Alles deutet auf einen politisch motivierten Haftbefehl des Lukaschenko-Regimes hin. Jetzt ist Gnyot frei und vorerst in Berlin. 02/11/2024
Europa News Studie: Klimawandel verdoppelt Überschwemmungsgefahr In einer neuen Blitzstudie hat das Wissenschaftler-Kollektiv World Weather Attribution festgestellt, dass der Klimawandel die Wahrscheinlichkeit für die starken Regenfälle im September verdoppelt hat. Auch die Regenfälle wurden dadurch intensiver. 26/09/2024
Libanon Pager-Explosionen bei der Hisbollah: "Keine US-Beteiligung" Nachdem bei der militanten Hisbollah Pager explodiert sind, schaltet sich die USA ein. Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums sagte, die Vereinigten Staaten seien nicht in die Operation verwickelt gewesen. 18/09/2024
Europa News Waldbrände in Portugal: Mindestens zwei Tote Mindestens zwei Menschen sind bei den Waldbränden im westportugiesischen Bezirk Aveiro ums Leben gekommen. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Die EU-Kommission entsendet Löschflugzeuge zur Unterstützung. 17/09/2024
Europa News Starmer lobt Meloni für Migrationsstrategie Der britische Premier ist nach Rom gereist, um von Giorgia Meloni zu lernen, denn das Vereinigte Königreich kämpft weiterhin mit der steigenden Zahl der Migranten, die über den Ärmelkanal kommen. Die Ankünfte in Italien sind seit vergangenem Jahr die Ankünfte drastisch runtergegangen. 17/09/2024
Europa News Hochwasser in Mitteleuropa: Mindestens 16 Tote Die Überschwemmungen in Mitteleuropa führen in Polen und Tschechien zu Zwangsevakuierungen. Bisher wurden insgesamt mindestens 16 gemeldet. Donald Tusk ruft den Katastrophenzustand in Polen aus. 17/09/2024
Europa News Explosion in Kölner Innenstadt: Ursache noch unklar Am Montagmorgen kam es in der Kölner Innenstadt zu einer Explosion. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. 16/09/2024
Ukraine Interview: Dmytro Bilash zur Bekämpfung von Fake News Dmytro Bilash wollte nie im Sicherheitssektor arbeiten - nun hat seine Firma 'Osavul' die größte Förderung für Bekämpfung von Desinformation in Europa bekommen. Bilash spricht mit Euronews über Desinformation und gibt Tipps, wie jeder Falschnachrichten einfach erkennen kann. 15/09/2024
Europa News Deutschland: Nachbarländer kritisieren verschärfte Grenzkontrollen Ab nächster Woche sollen die Landesgrenzen von Deutschland verschärft kontrolliert werden, auch um die irreguläre Migration besser zu kontrollieren. Polen nennt es ein Aufheben von Schengen, Österreich weigert sich, die von Deutschland zurückgewiesenen Migranten aufzunehmen. 11/09/2024