Europa News Wegen Covid: Stadt Brüssel schließt Bars und Kneipen für einen Monat Nach einer deutlichen Verschärfung der Covid-Infektionslage hat die belgische Hauptstadt Brüssel Bars und Kneipen von diesem Donnerstag an schließen lassen. Auch soziale Knotakte wurden eingeschränkt 08/10/2020
Europa News EU will Sinti und Roma besser unterstützen Die EU hat jetzt einen 10-Jahresplan entwickelt, der die zehn Millionen Sinti und Roma besser integrieren und Diskriminierungen beenden soll. Ziel sei die Gleichbehandlung, doch dazu müssten Sinti und Roma erst einmal richtiger Teil der Gesellschaft werden, so die zuständige EU-Kommissarin Dalli 08/10/2020
Europa News Zypern: Zankapfel Geisterstadt Varosha Varosha, eigentlich ein Vorort von Famagusta an der Ostküste Zyperns, ist verlassen, seitdem türkische Truppen 1974 in den Norden Zyperns einmarschierten und den Ort danach abriegelten. Eine UN-Resolution von 1984 verlangt die Überstellung Varoshas unter UN-Aufsicht.- doch Erdogan hat andere Pläne 07/10/2020
Europa News Brüssel an Ukraine: Kampf gegen Korruption verstärken Die EU hat der Ukraine klar gemacht, dass weitere Unterstützung vom Reformprozess und vom Kampf gegen die Korruption abhängt. Man sei keine Hilfsorganisation, sagte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell 07/10/2020
Europa News Vom Banner zur Tasche - Brüssel recycelt seine Kommunikation Nichts wird verloren, nichts wird kreiert, aber alles wird umgewandelt. Die EU-Kommission wartete nicht bis zur Grünen Woche Ende Oktober, um ihren Informationsbannern ein zweites Leben zu geben. Es geschieht in einer Werkstatt, in der aus den Berlaymont-Bannern Taschen gemacht werden 06/10/2020
Europa News Oberstes EU-Gericht sieht Ungarn als Rechtsbrecher Die ungarische Regierung hat bei ihrer politisch betriebenen Zwangsumsiedlung der Mitteleuropäischen Universität gegen geltendes EU-Recht verstoßen.Zu diesem Urteil kam der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Die Universität, eine Gründung des US-Philantropen George Soros, musste 2017 nach Wien. 06/10/2020
Europa News Weber droht mit Blockade von Coronavirus-Wiederaufbaupaket Der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament, der deutsche Christdemokrat Manfred Weber, hat mit einer Blockade des Coronavirus-Wiederaufbaupakets gedroht, sollte es keinen Rechtsstaatsmechanismus enthalten. 06/10/2020
Europa News Gleichstellung in tausend Jahren Tausend Jahre - so lange könnte es dauern, ehe in Frankreich die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen erreicht wäre. Kein Scherz, sondern Teil einer neuen Studie einer der größten Gewerkschaften in Europa. Thema sind die Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau. 05/10/2020
Europa News Heiko Maas: Brexit No Deal wäre "unverantwortlich" Nach Wochen langem Stillstand in den Brexit-Handelsgesprächen haben beide Seiten beteuert, die Verhandlungen zu einem konstruktiven Abschluss zu bringen. Wichtigste Knackpunkte bleiben gleiche Wettbewerbsbedingungen und die Fischerei 05/10/2020
Europa News Sägen an den Pfeilern der europäischen Integration Der Streit um die Rechtsstaatlichkeit innerhalb der EU droht, das Coronavirus-Wiederaufbaupaket auszuhebeln. Dann nämlich, wenn Polen und Ungarn die Ratifizierung torpedieren, weil sei sich von "linken Kampagnen" an den Pranger gestellt fühlen 05/10/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Welche Zukunft hat die Kultur unter Covid? Die EU steht vor zahlreichen außenpolitischen und internen Herausforderungen, gleichzeitig wird die Pandemie wieder besorgniserregend. Besonders betroffen ist der Kultursektor. Dazu ein Gespräch mit dem stellvertretenden Direktor der UNESCO 02/10/2020
Europa News EU-Gipfel beschliesst Sanktionen gegen Belarus Sanktionen gegen Belarus und eine verschärfte Warnung an die Türkei - das war der wichtigste Kompromiss, den die Staats- und Regierungschefs der EU bei ihrem zweitägigen Brüsseler Gipfeltreffen erzielt haben. Auch andere wichtige Themen wurden behandelt: das Rechtsstaatsprinzip und Brexit. 02/10/2020
Europa News Sind Jungfräulichkeits-Tests un-europäisch? Frankreich will sie verbieten, und auch auf EU-Ebene wird darüber nachgedacht: Jungfräulichkeits-Test, wie sie vor allem im Islam vorkommen. Viele halten sie für einen Verstoss gegen die Menschenrechte - und die Würde der Frau 01/10/2020
Europa News Rechtsstaatlichkeit: Harsches Urteil zu Polen und Ungarn Die Europäische Union hat Ungarn und Polen vorgeworfen, die demokratischen Standards der EU zu mißachten. Das geht aus dem sogenannten Rechtsstaats-TÜV hervor, den die Brüsseler Behörde für alle 27 EU-Staaten erstmals veröffentlichte. 30/09/2020
Europa News EU-Gipfel mit voller außenpolitischer Tagesordnung Vom östlichen Mittelmeer über Belarus bis hin zu China: Der an diesem Donnerstag und Freitag in Brüssel tagende EU-Gipfel muss sich mit ernsten außenpolitischen Herausforderungen befassen. Ganz oben auf der Tagesordnung steht aber das Verhältnis zur Türkei 30/09/2020
Europa News Europas Innovations-Hauptstadt 2020: Löwen in Belgien Löwen hat sich einen Namen als Innovations-Zentrum gemacht. Die belgische Stadt gewann jetzt den Titel der Europäischen Hauptstadt der Innovation 2020 - und eine Million Euro Preisgeld. Damit wird gewürdigt, dass Löwen seit langem ein Zentrum für Gesundheit und Forschung ist. 30/09/2020
Europa News Der kurze Traum vom Asyl in Europa Die EU will in ihrem neuen Migrationspakt die Rückkehr abgelehnter Asylbewerber verstärken. Doch die Umsetzung dieser Politik ist schwierig 29/09/2020
Europa News Zwischen Brüssel und Budapest fliegen wieder die Fetzen Kritische Äußerungen zur ungarischen Medienlandschaft von EU-Kommissarin Jourova haben die Beziehungskrise zwischen Brüssel und Budapest verschärft. Ministerpräsident Orban fordert Jourovas Rücktritt 29/09/2020
Europa News "Diese Menschen wurden aufgegeben" - vom Flüchtlingsleid in Rom In Italien müssen Flüchtlinge oft Jahre auf ihren Asylbescheid warten. Bis dahin sind sie obdachlos und leben auf der Straße. Hilfe kommt von Freiwilligen 29/09/2020
Europa News Brexit-Chaos: Die Karawane zieht weiter Die britische Regierung hat ein Ultimatum Brüssels zur Abkehr der Verletzung des Brexit-Abkommens verstreichen lassen. Die EU will dennoch die Verhandlungen über ein immer unwahrscheinlicher werdendes Handelsabkommen fortsetzen 28/09/2020