Mexiko Für die Agave ist der Mezcal Fluch und Segen zugleich Aus der Agave entsteht der mexikanische Schnaps, der in aller Munde ist. Mezcal erlebt einen Boom – und genau das ist ein Problem. Immer mehr Agaven werden für ihn gebraucht – und vor allem verbraucht. 09/08/2022
Welt Südeuropa und Sibirien unter Feuer - Waldbrände wüten weiter Im Süden Europas und in Teilen Sibiriens wüten weiter heftige Waldbrände. Die Einsatzkräfte versuchen, die Feuer unter Kontrolle zu bekommen. 09/08/2022
Welt Erneute Geldstrafe für Marina Owsjannikowa Die russische Journalistin Marina Owsjannikowa wurde von einem Moskauer Gericht wegen "Diskreditierung" des russischen Militärs verurteilt. Die Geldstrafe: umgerechnet rund 650 Euro. 08/08/2022
Welt Welt-Schachverband: Matt in einem Wahlgang Arkadi Dworkowitsch – von 2012 bis 2018 stellvertretender russischer Ministerpräsident unter Vladimir Putin – wurde mit einem Erdrutschsieg als Chef des internationalen Schachverbandes FIDE wiedergewählt. 08/08/2022
Welt Die Austern versuchen den Exit vom Brexit Seit der Römerzeit waren Austern in britischen Gewässern zuhause. Doch ihr Bestand ist um über 95 Prozent zurückgegangen. Das soll sich ändern. 08/08/2022
Europa Verstehen Wie "grün" sind Gas und Atomkraft? Die EU stuft Kernenergie und Gas als "grün" ein - die Empörung über das System der "Taxonomie" ist bei Einigen groß. 07/07/2022
Kolumbien Drogen in Tiefkühlkartoffeln Kolumbianische Drogenfahnder haben riesige Mengen Kokain entdeckt - in Tiefkühlkartoffeln. 22/06/2022
Spanien Wie Basketball Brücken baut - für Team aus Palästina Sie wollen nur spielen - Basketball. Und das kann das Frauenteam aus einem palästinensischen Flüchtlingslager in Madrid. 22/06/2022
Ukraine Die Ukraine ist weiter im Krieg - und auf dem Weg in die EU Die Ukraine soll offiziell Beitrittskandidatin zur EU werden. Europas Staats- und Regierungschefs geben sich in Kiew derzeit die Klinke in die Hand. 22/06/2022
Ukraine Kampf um die Schlangeninsel Die Schlangeninsel im Schwarzen Meer ist zum umkämpften Eiland geworden, Beide Kriegsparteien melden unterdessen Erfolge an der Front. 22/06/2022
USA Friedensnobelpreis für 103,5 Mio Dollar versteigert Dmitrij Muratow hat seine Friedensnobelpreismedaille versteigern lassen - für den Rekorderlös von knapp 100 Millionen Euro. Das Geld soll Kindern zugute kommen, die wegen des Ukraine-Kriegs ihr Zuhause verloren haben. 21/06/2022
Georgien Georgien geht auf die Straße - für Europa Das Land am Kaukasus will in die EU - und vor allem keine Konflikte mehr mit Russland. 21/06/2022
Großbritannien Großbritannien: Es fährt kein Zug nach Irgendwo Alle Signale auf Rot: Die Eisenbahner in Großbritannien streiken. Auch die Londoner U-Bahn ist betroffen. 21/06/2022
Ukraine Wie kommt das Getreide aus der Ukraine heraus? Ungarn bietet Hilfe an Die ukrainischen Häfen sind weiter blockiert. Tonnen von Getreide können nicht exportiert werden. Nun bietet Ungarn Hilfe an. 21/06/2022
Philippinen Die Philippinen wählen - den Weg zurück in die dunkle Vergangenheit? Ferdinand Marcos jr. schickt sich an, die Wahlen auf den Philippinen zu gewinnen. Bei Vielen weckt das Erinnerungen an schlimme Zeiten einer Diktatur. 08/05/2022
Russland Verheerende Waldbrände in Russland In einigen Regionen Russlands wüten heftige Waldbrände. Es fehlt an Einsatzkräften, die die Brände löschen. Normalerweise wird auch die Armee eingesetzt. Doch die ist in der Ukraine im Einsatz. 08/05/2022
Welt Die EU öffnet zum Europatag ihre Türen In Brüssel ließ die EU hinter die Kulissen blicken - und das in äußerst bewegten Zeiten. 08/05/2022
Ukraine Stahlwerk in Mariupol evakuiert - doch der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter Beide Kriegsparteien vermelden militärische Erfolge, doch vor allem die Zahl der Toten steigt. 08/05/2022
Welt Sinn Féin siegt in Nordirland Ein historisches Wahlergebnis für Nordirland: Die katholisch-republikanische Sinn Fein hat die Parlamentswahl gewonnen - zum ersten Mal. Eine Regierungsbildung dürfte aber schwierig werden. 08/05/2022
Frankreich Macron hör' die Signale! Frankreichs linke Kräfte schmieden Wahlbündnis In Frankreich wollen die linke Partei "La France Insoumise" und die Grünen bei den Parlamentswahlen im Juni gemeinsam antreten. Auch Sozialisten und Kommunisten sollen mitmachen. 03/05/2022