Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Leuchtende Farben und verschlungene Muster: Bingata-Stoffe aus Okinawa

Leuchtende Farben und verschlungene Muster: Bingata-Stoffe aus Okinawa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach den atemberaubenden Landschaften in Okinawa im Süden Japans schicken wir Ihnen diesmal eine Postkarte über die traditionellen Stoffe, die hier

WERBUNG

Nach den atemberaubenden Landschaften in Okinawa im Süden Japans schicken wir Ihnen diesmal eine Postkarte über die traditionellen Stoffe, die hier hergestellt und bewundert werden.

Fakten über Bingata-Stoffe:

  • Bingata ist ein bunt gemusterter Stoff
  • Dieses Handwerk ist eine 500 Jahre alte Tradition aus Okinawa
  • Bingata wurde ursprünglich nur für Samurais hergestellt
  • Verschlungene Muster und leuchtende Farben sind typisch für Bingata
  • Manche Farben werden aus Pflanzen und Baumrinden, die nur in Okinawa gedeihen, hergestellt

Euronews-Journalist Seamus Kearney erklärt: “In den wunderschönen Gewändern steckt viel Arbeit. In den Werkstätten hier wird die Kunst der Herstellung der Bingata-Stoffe am Leben erhalten.”

Bingata ist eine uralte Technik, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Morio Miyagi erschafft Muster und färbt Stoffe für Kimonos und Schals. Er erzählt: “Mich hat am meisten die Farbe angezogen. Die starken und satten Farbtöne, die typisch für Bingata sind, haben mich tief berührt.”

素敵なお華アート☆彡 “The_Japan_News</a>: Bright bingata beauty: Motifs, colors, designs highlight history <a href="http://t.co/Do4Vqwz9TM">http://t.co/Do4Vqwz9TM</a> <a href="http://t.co/xBZ1x45Jau">pic.twitter.com/xBZ1x45Jau</a>”</p>&mdash; Bluetenfarbe (Bluetenfarbe) 11. August 2015

Morio wünscht sich, dass Menschen aus aller Welt dieses 500 Jahre alte Handwerk aus Okinawa lieben und ehren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Shuri-Burg: Ermittlungen zur Brandursache

Kroatien: Wassersport und Weingüter auf der Halbinsel Pelješac

Kroatien: Inselhüpfen auf dem Elaphiti-Archipel