Deutschland Bundestag stimmt für Änderung des Abtreibungsparagrafen 219a Mit der umstrittenen Reform des Paragrafen 219a sollen sich Schwangere leichter über die Möglichkeiten einer Abtreibung informieren können. 21/02/2019
Frankreich Zehntausende demonstrieren gegen Abtreibung und künstliche Befruchtung 50.000 Menschen gingen beim järlichen „Marche Pour La Vie“ in Paris auf die Straße. Eine Frauenrechtlerin fand diese Zahl beunruhigend. 21/01/2019
Deutschland Umstrittenes Abtreibungs-Werbeverbot im Bundestag diskutiert Die SPD möchte den Paragrafen 219a streichen – die CDU will beibehalten. Anlass für die Diskussion war der Fall einer Gießener Ärztin, die auf ihrer Webseite über Schwangerschaftsabbrüche informierte und deshalb zu 6.000 Euro Strafe verurteilt worden war. 13/12/2018
Vatikanstadt Harte Worte vom Papst: "Abtreibung ist Auftragsmord" Bei einer Generalaudienz in Rom hat Papst Franziskus Abtreibung aufs Schärfste verurteilt - mit sehr drastischen Worten. 10/10/2018
Welt Abtreibungspille für 15-Jährige: Mutter kämpft vor Gericht in Nordirland In Belfast muss sich eine Mutter vor Gericht verantworten, weil sie ihrer Tochter Tabletten für eine Abtreibung besorgte - Schwangerschaftsabbruch ist in Nordirland illegal. 20/09/2018
Welt Nordirland: Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Abtreibungsverbots #Abtreibungspille für Minderjährige: Staatsanwaltschaft in #Nordirland ermittelt gegen die Mutter 20/09/2018
Argentinien Abtreibungsdebatte: Macri sieht "grundsätzliches Problem" Nachdem der argentinische Senat eine Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes abgelehnt hat, geht die Debatte weiter. 10/08/2018
Argentinien Jubel und Frust nach Abtreibungs-Entscheidung in Argentinien Nach der Entscheidung des argentinischen Senats gegen die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen haben Abtreibungsgegner in Buenos Aires die Entscheidung gefeiert. 09/08/2018
Argentinien 38 zu 31 Stimmen: Argentinien lehnt Legalisierung der Abtreibung ab In Argentinien hat der Senat die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs abgelehnt. 09/08/2018
Argentinien Argentinien streitet über Legalisierung von Abtreibung Wir haben mit zwei argentinischen Frauen gesprochen, die das Thema Abtreibung unterschiedlich sehen. 08/08/2018
Argentinien Argentiniens Parlament stimmt über die Legalisierung von Abtreibungen ab Nach Aussagen von Abgeordneten bahnt sich aber wohl an, dass das Gesetz abgelehnt wird. 08/08/2018
Argentinien Buenos Aires: 1. Etappensieg für Abtreibungsbefürworter Die Abgeordnetenkammer votierte mit knapper Mehrheit für eine Reform der Abtreibungsregeln in Argentinien. Die Zustimmung des traditionell eher konservativen Senats steht noch aus. 15/06/2018
Argentinien Abstimmung über Abtreibung spaltet Argentinien Das Abgeordnetenhaus in Buenos Aires entscheidet heute über einen Gesetzentwurf zur Lockerung der Abtrei´bungsregeln. Die mehrheitlich katholische Bevölkerung ist geteilter Ansicht. 14/06/2018
Großbritannien Abtreibung in Nordirland: Theresa Mays Dilemma Der Supreme Court in London sieht im nordirischen Abtreibungsverbot einen Verstoß gegen Menschenrechte. Die britische Regierungschefin May steht zunehmend unter Druck. 07/06/2018
Großbritannien Gericht: Abtreibungsverbot in Nordirland verletzt Menschenrechte Abtreibung bleibt in Nordirland zunächst weiter strikt verboten. Der Supreme Court London sieht in dem Gesetz aber einen Verstoß gegen Menschenrechte. 07/06/2018
Welt Irland: Proteste gegen das irische Abtreibungsverbot in Belfast #Irland: Proteste gegen das irische #Abtreibungsverbot in #Belfast 01/06/2018
Argentinien Buenos Aires: Frauen in Grün für Abtreibung In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben hunderte Frauen für die von der Regierung geplante Legalisierung der Abtreibung demonstriert. Derzeit dürfen in Argentinien Abtreibungen nur nach einer Vergewaltigung oder bei Lebensgefahr für die Mutter vorgenommen werden. 01/06/2018
Irland "Stille Revolution" in Irland Das Ergebnis fällt am Ende wohl doch deutlicher aus als gedacht: Fast 70 Prozent der Iren haben sich laut Prognosen für eine Lockerung des Abtreibungsverbots ausgesprochen. 26/05/2018
Welt Irland stimmt für Abschaffung des Abtreibungsverbots Laut Umfragen stimmte eine große Mehrheit der Iren für die Aufhebung des strengen Abtreibungsverbots in der Verfassung. 26/05/2018
Welt Große Mehrheit für Aufhebung des Abtreibungsverbotes Die irischen Wähler haben sich mit großer Mehrheit für die Streichung des Abtreibungsverbots in der Verfassung ausgesprochen. Die ergab eine Nachwahlbefragung im Auftrag der «Irish Times». 25/05/2018