Cinema Russisch-albanischer Film "Gjirokastra": Schmerzhafter Blick zurück Im russisch-albanischen Film "Gjirokastra" wird das Schicksal gemischter sowjetisch-albanischer Paare im kommunistischen Albanien beleuchtet. Nachdem die beiden Länder sich entfremdet hatten, landeten viele der Paare im Gefängnis. 23/01/2020
Albanien Erdbeben der Stärke 4,2 erschüttert Nordküste Albaniens Der Erdstoß ereignete sich am frühen Neujahrsmorgen. Das Epizentrum lag in der Adria vor der albanischen Küstenstadt Durres. 01/01/2020
Albanien Erdbeben in Albanien: Sucharbeiten eingestellt - Lebensmittel knapp In Albanien ist die Suche nach Verschütteten nach dem Erdbeben eingestellt worden. Lebensmittel und Kleidung werden dringend benötigt. 30/11/2019
No Comment Nachbeben der Stärke 4,7 erschweren Bergungsarbeiten Hunderte Nachbeben haben Albanien seit dem verheerenden Erdstoß vom Dienstag erschüttert. Einige von ihnen erreichten am Donnerstag die Stärke 4,7. Dadurch wurden die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit behindert. 28/11/2019
Albanien Erdbeben in Albanien: internationale Experten hefen Erdbeben in Albanien: internationale Experten hefen 28/11/2019
Albanien Erdbeben in Albanien: Den Helfern läuft die Zeit davon Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Albanien geht die Suche nach Überlebenden weiter. Doch die Hoffnung schwindet. 28/11/2019
Welt Nachbeben machen Rettungskräften in Albanien zu schaffen In der Folge des schweren Erdbebens soll es in Albanien bislang rund 250 Nachbeben gegeben haben. 27/11/2019
Albanien Erdbeben in Albanien: Zahl der Todesopfer steigt auf 26 Rettungsmannschaften suchen weiter nach Verschütteten. Hilfsorganisationen betreuen die Menschen, die sich nicht in ihre Häuser zurücktrauen. 27/11/2019
Albanien Erdbeben in Albanien: Helfer befürchten noch mehr Todesopfer In Albanien gehen die Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben weiter. Die Helfer befürchten, dass sich die Zahl der Toten weiter erhöht. Jüngsten Angaben zufolge kamen bisher 23 Menschen ums Leben. 27/11/2019
Wirtschaft Serien Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 26.11.2019 Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 26.11.2019 26/11/2019
Albanien "Niemand schrie" Wie ein türkischer Tourist das Erdbeben erlebt hat "Wir hörten die Dächer und Mauern einstürzen. Niemand schrie." berichtet Barış Baran aus Durres. 26/11/2019
Albanien Erdbeben in Albanien: Mindestens 20 Tote, 600 Verletzte Am Morgen hat ein Erdbeben der Stärke 6,4 Albanien erschüttert. 26/11/2019
No Comment Erdbeben: Schwere Schäden in Durrës Bei dem Erdbeben in Albanien kamen mindestens sechs Menschen ums Leben. 26/11/2019
Albanien "Angst um meine kleinen Töchter" - Euronews-Albanien-Chef zum Erdbeben Im Interview mit "Good Morning Europe" beschreibt Franko Ergo die Panik in Tirana nach dem Erdbeben in Albanien. 26/11/2019
Albanien Albanien: Stärkstes Erdbeben seit 30 Jahren In den frühen Morgenstunden bebte die Erde in Albanien. Mehrere Gebäude stürzten ein. 26/11/2019
Welt Auf Sendung: euronews Albanien Die Kooperation zwischen der albanischen IN Media und der euronews Gruppe hat sich journalistische Werte wie Neutralität und einen multikulturellen, pro-europäischen Ansatz mit Berichten aus Europa und der Welt auf die Fahnen geschrieben. Zielgruppe ist albanischsprachiges Publikum. 21/11/2019
Europa News Neuer Vorsitzender Donald Tusk sagt Nationalisten den Kampf an Top-Themen des Tages aus Brüssel 21/11/2019
Welt "Mini-Schengen" - Treffen der Westbalkanländer Beim letzten Treffen des Europäischen Rates wurde die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien abgelehnt. Alle sechs wollen EU Mitglieder werden, aber bis dahin zumindest ihren eigenen Wirtschaftsraum ausbauen. 10/11/2019
Welt Albaniens Ministerpräsident Rama zu EU und Asylsuchenden Geht der Glaube an den EU-Beitritt verloren, droht ein Rückfall in den Nationalismus. Russland und China wollen das Vakuum füllen. EU - Erweiterungskommissar Johannes Hahn nannte die Ablehnung der Balkanländer nicht umsonst "katastrophal". 29/10/2019
Europa News The Brief from Brussels: Macron, Balkan, Luftverschmutzung Top-Themen des Tages aus Brüssel 24/10/2019