Angola Isabel dos Santos: „Reichste Frau Afrikas“ gefeuert Die Tochter des ehemaligen Staatspräsidenten muss ihren Posten beim Ölkonzern Sonangol räumen. 15/11/2017
Angola Angola: Wahlen offenbar störungsfrei Mit ersten Ergebnissen wird nicht vor dem Wochenende gerechnet. 23/08/2017
Angola Wahllokale in Angola eröffnet: "Das fühlt sich gut an" 220 Sitze des neuen Parlaments und damit auch der Nachfolger von Präsident Eduardo dos Santos werden bestimmt. 23/08/2017
Angola 9 Millionen Angolaner wählen neuen Präsidenten In Angola sind rund neun Millionen Menschen zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. Gleichzeitig wird auch ein neuer Präsident bestimmt. Der 74 22/08/2017
focus Angola kurbelt Stromversorgung an Angola ist zweimal so groß wie Frankreich und besitzt Erdöl, Gas und Diamanten. Das Land hat ein außergewöhnliches, wirtschaftliches Potenzial, ganz zu schweigen von der Biodiversität, die es erm 22/08/2017
Angola José Eduardo dos Santos: Steinreicher Langzeitherrscher 1979 wurde er Präsident Angolas. 21/08/2017
welt Angola lehnt Bedingungen von EU-Wahlbeobachtern ab Die Einladung an die Beobachter solle aber weiterhin Bestand haben, berichteten staatliche Medien. 18/07/2017
focus Weg vom Öl: Angola diversifiziert seine Wirtschaft Um die Abhängigkeit von den Erdölexporten zu mindern, versucht Angola, andere Branchen zu fördern 10/07/2017
focus Brachliegendes Potenzial: Angolas Landwirtschaft Angola könnte wieder die Kornkammer Afrikas werden - wenn die unzähligen Hektar fruchtbarer Boden genutzt würden... 03/07/2017
Angola Luanda ist teuerste Stadt der Welt für Expats Luanda löst Hongkong als teuerste Stadt der Welt für ausländische Fachkräfte ab. 27/06/2017
focus Angola: Auf dem Weg zum beliebten Touristenziel? Angola hat 1650 Kilometer Küste mit paradiesischen Stränden, beeindruckenden Felsplateaus, atemberaubenden Landschaften, einer reichen Flora und Fauna und… 26/06/2017
focus Schlagloch-Pisten, Wolkenkratzer und Mega-Staudamm: Angola im Wandel Dank der Öl-Einnahmen hat das südwestafrikanische Land massiv in seine Infrastruktur investieren können 19/06/2017
Angola Angola: Mindestens 17 Tote bei Massenpanik In Uige im Norden Angolas sind bei einer Massenpanik in einem Fußballstadion mindestens 17 Menschen getötet worden. 11/02/2017
Angola Angola: Luaty Beirao aus dem Gefängnis entlassen Der angolanische Rapper und Menschenrechtsaktivist Luaty Beirao ist zusammen mit 17 Mitstreitern aus der Haft entlassen worden. 30/06/2016
Angola Hungerstreik: Sorge um Angolaner Luaty Beirão Der Zustand des angolanischen Musikers und Menschenrechtsaktivisten Luaty Beirão ist besorgniserregend. Das meldet Amnesty International. Der 06/05/2016
Angola Angola - hohe Haftstrafen für jugendliche Aktivisten Ein angolanisches Gericht hat 17 jugendliche Aktivisten wegen Rebellion zu Haftstrafen zwischen zwei und acht Jahren verurteilt. Unter den 28/03/2016
Angola Angolas Langzeitpräsident José Eduardo dos Santos will abtreten Angolas Präsident José Eduardo dos Santos will abtreten. Dos Santos ist seit 36 Jahren Staatsoberhaupt; damit ist er der am zweitlängsten regierende 11/03/2016
cinema Berlinale: "Cartas da Guerra" zeigt den Schrecken des Krieges in Liebesbriefen “Cartas da Guerra” (Briefe aus dem Krieg) ist ein portugiesischer Beitrag für den Wettbewerb um den Goldenen Bär der 66. Berlinale in Berlin. Der 16/02/2016
focus Angola: Vom schwarzen zum grünen Gold Bananenstauden sind das grüne Gold von Angola. Angola ist der zweitgrößte Produzent von Öl in Afrika, aber seine Öleinnahmen sind in den vergangenen zwei Jahren stark zurückgegangen. Das Land muss sei 07/12/2015
no comment Angola feiert 40 Jahre Unabhängigkeit Angolas Nationalfeiertag ist der 11. November, der Tag, an dem das südwestafrikanische Land 1975 seine Unabhängigkeit erreichte. 12/11/2015
Angola Nach 36 Tagen: Angolanischer Regimekritiker beendet Hungerstreik Der angolanische Regierungsgegner Luaty Beirão beendet nach über einem Monat seinen Hungerstreik. Er war im Juni festgenommen worden; die Behörden 27/10/2015
Angola Hungerstreik: Zustand des angolanischen Aktivisten Luaty Beirao verschlechtert sich Der Zustand des angolanischen Menschenrechtsaktivisten Luaty Beirao verschlechtert sich. Der 33-Jährige befindet sich seit 28 Tagen im Hungerstreik, aus Protest gegen seine Verhaftung. 19/10/2015
Angola "Blutdiamanten": Angolanische Justiz verurteilt kritischen Journalisten Sein Buch über die Ab- und Hintergründe der Diamantenindustrie in Angola erregte nicht nur die Gemüter von Menschenrechtlern: Ein Gericht verurteilte 28/05/2015