Welt Brief aus London: Bitte um Verschiebung ohne Johnsons Unterschift Brief aus London: Bitte um Verschiebung ohne Johnsons Unterschift 20/10/2019
Großbritannien EU erhält britischen Antrag auf Brexit-Verschiebung über 31.10. hinaus Der Antrag des britischen Prelmierministers auf eine Verschiebung des Brexit ist in Brüssel eingetroffen. Das meldet EU-Ratspräsident Donald Tusk. 19/10/2019
Großbritannien Hunderttausende bei Anti-Brexit-Demo in London In London haben Hunderttausende für ein zweites Brexit-Referendum protestiert. 19/10/2019
Großbritannien Hunderttausende demonstrieren gegen Brexit Während der Brexit-Debatte im Unterhaus sind in London zahlreiche Menschen gegen einen EU-Ausstieg auf die Straße gegangen. 19/10/2019
Großbritannien Vertagung? Neuer Stolperstein bei Brexit-Abstimmung Premierminister Boris Johnson hat seine Brexit-Vereinbarung zur Abstimmung vorgelegt, Aber vorher wird noch darüber abgestimmt, ob Ratifizierungsgesetze zuerst vorliegen müssen - die Brexit-Abstimmung könnte also noch kippen. 19/10/2019
Welt London in Anspannung: vor der Abstimmung über neuen Brexit-Deal Am Samstag stimmt das britische Parlament über Boris Johnsons neu ausgehandleten Austrittsvertrag aus der Europäischen Union ab. Es wird eine schwere Überzeugungsarbeit für Johnson. 18/10/2019
Unternehmen Das steht im Brexit-Vertrag EU-Chefunterhändler Michel Barnier erläutert einige der wichtigsten Punkte. 18/10/2019
Großbritannien Handel droht Brexit-Chaos Hunderttausende Holzpaletten werden in Großbritannien produziert. Sie werden für den Transport von Produkten verwendet. Noch gelten in Großbritannien die gleichen Richtlinien, wie in allen europäischen Ländern. Mit dem Brexit könnte sich das ändern. 18/10/2019
Belgien Zusammengefasst: Was in Brüssel in Sachen Brexit entschieden wurde In weniger als 150 Wörter erklären wir verständlich, was am ersten Gifpeltag in Brüssel zum Thema Brexit entschieden wurde. 18/10/2019
Welt Boris Johnson: "Jetzt können wir einen echten Brexit abliefern" Großbritannien und die EU haben es geschafft, auf den letzten Metern haben sie sich auf einen Austrittsvertrag geeinigt. Boris Johnson scheint erleichtet, muss ihn jetzt aber noch durch das britische Parlament drücken. 17/10/2019
No Comment Brüssel: 50 Menschen protestieren gegen den Brexit Brüssel: 50 Menschen protestieren gegen den Brexit 17/10/2019
Europa News Boris Johnsons großer Tag Boris Johnsons großer Tag - London und Brüssel einigen sich auf Brexit-Abkommen 17/10/2019
Unternehmen Britisches Pfund unter Druck Gegenüber Euro und Dollar gab die Währung des Vereinigten Königreichs um etwa ein halbes Prozent nach. Auslöser war eine Stellungnahme der nordirischen Partei DUP, die Bestandteile der aktuell diskutierten Brexit-Lösung ablehnt. 17/10/2019
Großbritannien Nordirische DUP kündigt Widerstand gegen Brexit-Abkommen an Johnson will sein Land am 31. Oktober aus der europäischen Staatengemeinschaft führen. Am kommenden Samstag soll das Parlament über das neue Brexit-Abkommen abstimmen. Es wird knapp werden. 17/10/2019
Belgien Ehrenrunde: Britischer Premier schüttelt erleichtert Hände in Brüssel Noch vor dem Gipfel kam die Nachricht: Die Verhandlungsführer im Brexit-Streit haben einen Druchbruch erreicht: Ein Deal liegt auf dem Tisch. 17/10/2019
Europa News Brexit-Deal vor EU-Gipfel - jetzt muss London liefern Brexit-Deal vor EU-Gipfel - jetzt muss London liefern 17/10/2019
Belgien Last-Minute-Durchbruch im Brexit-Streit: "Was wirklich wichtig ist, ist Frieden" EU-Chefunterhändler Michel Barnier hat in Brüssel die Einigung auf ein Brexit-Abkommen verkündet. 17/10/2019
Belgien EU und London einigen sich auf Brexit-Abkommen Die Unterhändler der EU und Großbritanniens haben sich auf einen Austrittsabkommen geeinigt. 17/10/2019
Belgien Brexit-Poker: Verhandlungen in Brüssel vor EU-Gipfel Die EU und Großbritannien sind deutlich vorangekommen - und trotzdem ist ein neuer Brexit-Vertrag noch keine ausgemachte Sache... 17/10/2019
Großbritannien Brexit-Verhandlungen: Strittige Fragen geklärt Alles laufe bei den Gesprächen zwischen London und Brüssel in die richtige Richtung, wurde EU-Ratspräsident Donald Tusk zitiert. 16/10/2019