Europe in Motion EU verzeichnet rekordverdächtig niedrigen Energieverbrauch Langjährige Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz haben die Verschwendung in allen Sektoren verringert. 29/05/2025
Markte Der Westen und seine Kernkraft-Pläne: Spielt die Geopolitik mit? Während künstliche Intelligenz den Energiebedarf in die Höhe treibt, sagen Experten, dass wir ein "nukleares Revival" erreicht haben. Die Zusagen sind da - aber können die Lieferketten sie unterstützen? 05/04/2025
Unternehmen EU: Chinesisches Lithium darf nicht zum "neuen russischen Gas" werden Die EU will bei seltenen Rohstoffen weniger abhängig sein von China und möchte den Abbau innerhalb Europas fördern. 26/03/2025
Europa News Bis 2040: EU könnte Energie im Wert von 2,5 Billionen Euro einsparen In Europa leben derzeit rund 47 Millionen Menschen in Energiearmut. Unternehmen beklagen, dass sie durch die hohen Energiepreise deutlich an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. 27/02/2025
Klima Wie steht es nach dem Wahlergebnis um die Klimaziele in Deutschland? Wärmepumpen, E-Fahrzeuge und Netto-Null: Was bedeutet das deutsche Wahlergebnis für den Klimaschutz? 26/02/2025
Reisen Wo wachsen die Eisenbahnnetze in Europa am schnellsten? Die Eisenbahnlinien sind das Rückgrat der Umstellung auf einen sauberen Verkehr in Europa, aber sie werden nicht schnell genug verbessert. 19/02/2025
Umwelt-Nachrichten Kann Grüner Wasserstoff Heizkosten und CO2-Emissionen senken? Heizenergie ist eine der größten Quellen von Treibhausgasemissionen und macht 22 Prozent der gesamten Emissionen Großbritanniens aus. Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung dieses Sektors. 09/02/2025
Öko-Innovation WindRunner: Riesen-Frachtflugzeug soll Windräder transportieren Der Transport von Rotorblättern für Windräder auf dem Luftweg könnte dazu beitragen, die Zukunft der Onshore-Windparks zu sichern. 09/02/2025
Europa News Green Deal: EU-Metallarbeiter fordern Arbeitsplatzschutz Grüne Wende: Europäische Metallarbeiter fordern in Brüssel den Schutz von Arbeitsplätzen und mehr Ausbildung. Seit 2019 sind fast eine Million Industriearbeitsplätze verloren gegangen, und viele weitere sind gefährdet. 05/02/2025
Umwelt-Nachrichten Wo in Europa wird der meiste Solarstrom produziert? Die Energiewende in der EU ist schneller vorangekommen als erhofft, aber weitere Fortschritte sind nicht selbstverständlich, sagen Experten. 23/01/2025
EuroVerify Ist Deutschland tatsächlich von Kernkraftwerken umgeben? Im Internet ist eine Karte aufgetaucht, die die Grenzen Deutschlands mit 30 Kernkraftwerken gesäumt zeigt. Ist das tatsächlich so? 30/12/2024
Europe in Motion Welche EU-Länder nutzen die meiste Energie aus erneuerbaren Quellen? Der Verbrauch an erneuerbaren Energien in der EU nimmt weiter zu - aber nicht schnell genug, um das Ziel für 2030 zu erreichen. 26/12/2024
Schweden Energiepolitische Beratungen: (Fast) alles eine Frage des Geldes In Stockholm beraten sich die EU-Staaten in Energie- und Umweltfragen. Deutlich wird: Es wird weiterhin viel Geld benötigt, um die von der EU-Kommission gesteckten Ziele zu erreichen. 28/02/2023
Welt Für Deutschland gibt es bald auch Wasserstoff aus Südeuropa Von Spanien über Frankreich nach Deutschland: Eine neue Wasserstoff-Pipeline wird gebaut. 23/01/2023