Griechenland Grüne Energie: Erste Insel Selbstversorger Eine kleine griechische Insel zwischen Rhodos und Kos wird wohl die erste Mittelmeerinsel sein, die sich selbst vollständig mit erneuerbarer Energie versorgen kann. 20/08/2018
Serien Biobutanol: Sauberer Kraftstoff aus Stroh Wie kann man Weizenstroh in einn Biokraftstoff für Autos verwandeln? Wir zeigen es Ihnen an einem Versuchsstandort in Nordspanien. 23/04/2018
Smart Regions "Massileo" - Marseille nutzt die Energie des Meeres Mit Unterstützung von the European Commission Ein ganzes Stadtviertel wird von einem innovativen und nachhaltigen Vorzeigeprojekt versorgt. 11/04/2018
Welt 60 Jahre Atomium - wie geht es weiter mit Europas Energieversorgung? Die meisten europäischen Kernreaktoren beenden bald ihre Lebenslaufzeit - dennoch hat die Kernenergie eine Zukunft, sagen Experten. 11/04/2018
Serien Solarzellen der neuen Generation begeistern Forscher Perowskit ist ein lichtempfindlicher Kristall, der die Gewinnung von Solarenergie revolutionieren könnte. 26/02/2018
Real Economy Wollen Sie das Nokia der Zukunft sein? Festhalten am Alten? Europas Energiewende 06/02/2018
Sci-Tech Teslas Mega-Akku generiert 650.000 € in 2 Tagen Es war ein riesiger PR-Stunt auf Twitter, ein Versprechen, das erfüllt wurde und ein riesiges Problem löste. Und jetzt bringt der weltgrößte Akku aus dem Hause Tesla Geld ein. 29/01/2018
Europa News EU-Parlament will ehrgeizigere Energie-Ziele durchsetzen Das EU-Parlament hat die Strategie der Europäischen Kommission für weniger Kunststoffmüll gut aufgenommen. Die Abgeordneten in Straßburg fordern aber ehrgeizigere Ziele für die Energiewende. 17/01/2018
Costa Rica Raketenhersteller bringt Wasserstoffbus auf die Straße "Nyuti" heißt der Prototyp eines Wasserstoffbusses, der jetzt in Costa Rica eingesetzt wird. Staat und Privatwirtschaft arbeiteten dafür eng zusammen. 28/11/2017
Wirtschaft Tesla stellt Elektro-LKW vor Der Elektrowagenhersteller Tesla steigt in die Produktion von LKW ein. Jetzt wurde ein Sattelschlepper vorgestellt, der vollbeladen 800 Kilometer weit fahren soll. 17/11/2017
Serien Tilos - die erste energieautarke Insel im Mittelmeer? Eine Insel, die in der Lage ist, sich eigenständig mit Strom aus Erneuerbaren Energien zu versorgen: Auf dem griechischen Eiland Tilos soll das Realität werden. Futuris hat mit den Forschern gesproc 13/11/2017
Deutschland Bonn: Tausende demonstrieren kurz vor Weltklimakonferenz Tausende Menschen demonstrierten in Bonn für den Kohle-Ausstieg kurz vor der Weltklimakonferenz COP23 am 6. November. 04/11/2017
Welt Deutsches Dorf feiert Energieautarkie, aber Braunkohleboom geht weiter Feldheim in Brandenburg hat seit Jahren seine eigene Stromversorgung aus erneuerbarer Energie. Deutschland setzt jedoch weiter auf Braunkohle und der CO2-Ausstoß ist daher unverändert hoch. 03/11/2017
Serien Gut Putzen: Was Sonnenenergie an Wasser verbraucht Wie kann man den Wasserverbrauch für Reinigung und Kühlung der Solarkraftwerke senken? 09/10/2017
Serien Island: Günstige Wärme aus der Tiefe Ein europäisches Projekt testet eine neue Tiefbohrtechnik. 25/09/2017
Iran Eitel Sonnenschein im Iran - Solarkraftwerk eröffnet Nach Aufhebeung dwer Sanktionen ist der Irtan offen für Investitionen, aber vor dem Hintergrund der globalen politischen Spannungen ist noch viel Zurückhaltung spürbar. 31/07/2017