Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Solarautorennen "Carrera Solar Atacama" in Chile

Solarautorennen "Carrera Solar Atacama" in Chile
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Samstag startet das Solarautorennen "Carrera Solar Atacama" in Chile. Laut Veranstaltern das schwierigste der Welt.

WERBUNG

Zum fünften Mal wird in Chile das Solarautorennen "Carrera Solar Atacama" ausgetragen.

2600 Kilometer Rennstrecke: 3500 Meter Höhenunterschied und starke Winde

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Samstag starten elf Teams aus vier Ländern auf der bisher extremsten Rennstrecke dieses Wettbewerbs:

2600 Kilometer, von Santiago, der Hauptstadt des südamerikanischen Andenstaates, durch die Atacamawüste, der trockensten Wüste der Erde, nach Arica im Norden des Landes.

Eine Schwierigkeit sind dabei die extremen Höhenunterschiede. Denn die UV-Strahlung ist auf 3500 Höhenmeter viel stärker als in der Küstenregion.

Eine technische Herausforderung für den Bau der Sonnenkollektoren, sagt Jurymitglied Daniel Gomez. Er freut sich über die Teilnahme Belgiens: "Das belgische Team, das auf der Weltrangliste auf Platz drei steht, kommt zu dem Wettbewerb - aber sie sind noch nie unter solch extremen Bedingungen gestartet."

Neben Belgien starten Teams aus Chile, Bolivien und Kolumbien. Leandro Valencia, einer der Geschäftsführer des Autorennens, erklärt: "Wir können heute mit Sicherheit sagen, dass dieses Autorennen, das von Santiago nach Arica geht, das schwierigste Solar-Autorennen in der Welt ist."

Die Autos wiegen teilweise nur 140 Kilogramm, weshalb starke Winde in der Wüste für weitere Schwierigkeiten sorgen dürften.

Die Veranstalter wollen mit diesem Rennen die Entwicklung regenerativer Energien fördern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland abbauen

Nach Stromausfall in Spanien: Aktionsplan zur Stärkung des europäischen Stromnetzes gefordert

Spanien tritt in europäisches Rennen um kritische Rohstoffe ein