Welt EU sichert sich 300 Millionen Corona-Impfstoffdosen bei Sanofi Die EU finanziert die Entwicklung eines Impfstoffes durch Sanofi mit, diese Kosten werden bei Kauf des Impfstoffes abgezogen. Sanofi will im Juni 2021 die Zulassung seines Impfstoffes beantragen. Die Vereinbarung ist Teilr einer umfassenderen europäischen Impfstoffstrategie. 31/07/2020
Europa News EU verhängt erstmals Sanktionen wegen Cyber-Attacken Ausgehackt: Die EU lässt die Muskeln spielen und friert das Vermögen von Cyberkriminellen ein. 30/07/2020
Europa News EU lässt die Grenzen für fast alle dicht Ganze elf Länder sind nach EU-Einschätzung nicht gefährlich, was Corona angeht. In Europa fürchtet vor allem die Touristikbranche weitere Einbrüche bei den Einnahmen. Jetzt soll die EU helfen. 30/07/2020
Europa News To deal or not to deal - Brexit-Verhandlungen stecken in der Sackgasse Zum Jahresende wollen die Briten raus aus der EU. Wie das gehen soll, weiß niemand genau - auch nicht die, die darüber miteinander verhandeln. 30/07/2020
Polen LGBT-freie Zonen verlieren Städtepartnerschaften Wussten die Gemeinden, worüber sie entschieden, als sie sich zu LGBT-freien Zonen erklärten? Ein Bürgermeister meint, nein. 30/07/2020
Welt Exklusive Umfrage: Hilft uns die EU in der Krise? Was halten die Europäer vom Umgang der EU mit der Corona-Krise? Unsere exklusive Umfrage zeigt: Die Meinungen gehen weit auseinander. 29/07/2020
Portugal Waldbrände in Zentralportugal: Feuerwehrmann stirbt im Einsatz Bei den ausufernden Wald- und Buschbränden in Portugal ist ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Sechs seiner Kameraden wurden verletzt. 26/07/2020
Belgien Brüssel drängt auf weniger Abhängigkeit von Huawei Brüssel sieht beim 5G-Ausbau in der EU dringenden Handlungsbedarf, um nicht in Abhängigkeit von „Hochrisikoanbietern“ zu geraten. Huawei verteidigt sich. 25/07/2020
Europa News EU-Kommission plant Maßnahmenpaket gegen Kindesmissbrauch Kindesmissbrauch und die Verbreitung von kinderpornografischem Material haben in vielen europäischen Ländern während der Pandemie zugenommen. Darauf will die EU-Kommissioin nun reagieren. 24/07/2020
Europa News EU will sicheren 5G-Ausbau Europas Regierungen müssen darüber entscheiden, ob der chinesische Technologieriese Huawei zugelassen oder als Lieferant ausgeschlossen werden soll. Es wird befürchtet, Huawei könnte europäische Daten an die chinesische Regierung weitergeben. Huawei nennt sämtliche Befürchtungen unbegründet. 24/07/2020
Europa News "Politiker brauchen die Ideen von Künstlern" Die EU will mehr Geld für die Kultur ausgeben. Doch für einige Kulturschaffende ist das nicht genug. Sie sehen sich vor allem an Antreiber von Innovation 23/07/2020
Welt Brexit: Kaum Chancen für Handelsabkommen mit Großbritannien Die Chancen für einen Handelspakt mit Großbritannien nach dem Brexit stehen schlecht. Damit droht auch der wirtschaftliche Bruch mit dem Vereinigten Königreich. Die jüngste Gesprächsrunde in London brachte keine greifbaren Ergebnisse. 23/07/2020
Österreich "Härte und Solidarität" - Österreich will mehr gegen Migration tun Österreichs Innenminister Karl Nehammer will Kampf gegen illegale Migration verstärken. 23/07/2020
Unternehmen Offener Brief: Fluglinien wollen wieder ungehindert über den Atlantik Die Chefs großer Fluggesellschaften fordern in einem Schreiben an die Vereinigten Staaten und die Europäische Union unter anderem ein gemeinsames Covid-19-Testprogramm, damit die Transatlantikflüge ohne Einreisebeschränkungen wieder aufgenommen werden können 22/07/2020
Welt Emma Bonino zum EU-Deal: "Ein Fortschritt für Europa" Die ehemalige EU-Kommissarin spricht von einem wahren Fortschritt für Europa dank der neuen "finanziellen Solidarität", bemängelt jedoch auch die deutliche Abschwächung rechtsstaatlicher Prinzipien. 21/07/2020
Unternehmen Massive Kürzungen bei Zukunftsprogrammen der EU Teil der Brüsseler Kompromisse ist die - teils massive - Kürzung von EU-Programmen. Auf der Streichliste: Wissenschaft, CO2 Neutralität, die Förderung ländlicher Gebiete - und ausgerechnet die Antwort der EU auf die Corona - Pandemie. 21/07/2020
Wirtschaft EU-Nervengipfel - wer gewinnt, wer verliert? Es ist das dickste Finanzpaket, das in Brüssel je zusammengeschnürt wurde – 1,8 Billionen Euro. Ungarns Regierungschef Orbán zählt sich zu den Gewinnern. Bei Umwelt, Gesundheit und Innovation wird wegen des Covid-Fonds gekürzt 21/07/2020
Welt EU-Billionen-Paket "vertieft europäische Integration beispiellos" Wann war ein EU-Gipfel zuletzt so spannend wie ein Fussballturnier? Nach einem gut viertägigen, zwischendurch immer wieder dem Scheitern nahen Verhandlungsmarathon haben sich die Mitgliedsstaaten geeinigt. 21/07/2020
Wirtschaft "Starker Deal" von 1,8 Billionen Euro: Was auf dem EU-Gipfel beschlossen wurde Gemeinsame Schulden und ein milliardenschweres Hilfspaket: Die wichtigsten Fakten und Reaktionen zur Einigung in Brüssel. 21/07/2020
Wirtschaft Die lange Nacht von Brüssel Gegen Mitternacht waren einige Kompromisse unter Dach und Fach, eine grundsätzliche Einigung, um auch den Haushaltsplan bis 2027 durchzubringen war aber noch nicht in Sicht. 20/07/2020