Welt Ab Herbst 2024 EU-weit nur noch eine einheitliche Ladebuchse Unterhändler von EU-Parlament und Mitgliedsstaaten haben einen Durchbruch erzielt. Ab 2024 wird es statt wie derzeit drei nur noch eine einheitliche Ladebuchse geben. 07/06/2022
Europa News EU bringt Mindestlohn auf den Weg Angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten und hoher Inflationsraten haben sich die Institutionen der Europäischen Union auf einen vorläufigen Deal für einen Mindestlohn geeinigt. Das bedeutet indes nicht, dass Menschen in Sevilla genauso viel verdienen wie in Stockholm. 07/06/2022
Europa Verstehen Wiederherstellung der Natur: Klimaaktivisten hoffen auf die EU Die Europäische Kommission wird voraussichtlich noch in diesem Monat ihren Vorschlag zur Wiederherstellung der Natur der Europäischen Union vorlegen. Folgend was für NGOs das absolute Minimum ist. 06/06/2022
Meine Europa-Serie EU Sanktionspaket und Paradigmenwechsel der Strategie Nach dem Kompromiss zum EU-Ölembargo gegen Russland: NATO ringt mit Türkei um nordische Erweiterung. 03/06/2022
Slowakei Von der Leyen: "Moralische Pflicht, der Ukraine zu helfen" Zu den prominentesten Rednern beim Globsec Forum Bratislava 2022 zählten gleich am ersten Tag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der per Videokonferenz zugeschaltete ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. 03/06/2022
Europa News Polen und die Rechtsstaatlichkeit: Erst Reformen, dann fließt Geld! Polen wird etwa 35,4 Milliarden Euro von der EU bekommen. Aber bevor die Gelder fließen, müssten die Meilensteine erreicht und vereinbarte Justiz-Reformen umgesetzt werden, sagte Ursula von der Leyen. 02/06/2022
Europa News Nach Ölembargo: kann Gas folgen? Das Embargo der EU auf russisches Öl ist durch. Wie wahrscheinlich ist eines auf russisches Gas? 02/06/2022
Wirtschaft EU-Generalstaatsanwältin Kövesi: Mehr gegen Steuerbetrug unternehmen Vor rund einem Jahr hat die Europäische Staatsanwaltschaft ihre Arbeit aufgenommen. Wie ist die bisherige Bilanz? 02/06/2022
Wirtschaft Kroatien könnte Januar 2023 den Euro einführen Wenn die Eurogruppe und der EU-Rat den Schritt noch in diesem Monat absegnen, könnte Kroatien die offizielle Währung der EU bereits am 1. Januar 2023 einführen - sechs Monate vor seinem zehnjährigen Jubiläum als EU-Mitglied. 02/06/2022
Dänemark "Starkes Signal an Putin": Dänemark gibt Jawort zur EU-Verteidigung Bislang galten die Dänen in Sachen EU als Neinsager. Kein Euro, keine gemeinsame EU-Verteidiung - bis jetzt. Denn angesichts der russischen Bedrohung sehnen sich die Menschen nach mehr EU. 02/06/2022
Wirtschaft Kroatien schon bald Euroland Das lästige Geldumtauschen bei einem Kroatien-Urlaub dürfte schon bald ein Ende haben. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. 01/06/2022
Dänemark Dänemark stimmt für Abschaffung von EU-Verteidigungsvorbehalt In Dänemark ist eine deutliche Mehrheit für die Abschaffung des sogenannten EU-Verteidigungsvorbehalts. 01/06/2022
Europa News EVP wählt CSU Europaabgeorndeten an die Spitze Weber will EVP sichtbarer und erfolgreicher machen. 01/06/2022
Dänemark Dänen stimmen ab: "Ja" oder "Nej" zum EU-Verteidigungsvorbehalt? Es geht um eine vor fast 30 Jahren ausgehandelte Sonderregelung, die Dänemark von militärischen EU-Operationen ausschließt. Die Mehrheit des dänischen Parlaments empfiehlt ein "Ja" zur Abschaffung des Vorbehalts. 01/06/2022
Europa News Ringen um EU-Ölembargo gegen Russland Bei der Verhängung von Sanktionen als Reaktion auf die russische Aggression in der Ukraine steht die Glaubwürdigkeit der EU auf dem Spiel. Die Mitgliedstaaten haben immer noch keine Vorschläge für ein russisches Ölembargo verabschiedet. Ein EU-Gipfel nächste Woche in Brüssel soll es richten. 27/05/2022
Technologie Nachrichten Weltwirtschaftsforum: Immer und überall Kontakte knüpfen Die Veranstaltung in Davos ist für viele Wirtschafts- und Gewerbetreibende eine gute Gelegenheit, Geschäftsbeziehungen anzubahnen und zu pflegen. 25/05/2022
Europa Verstehen Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Der Block will sich mit dieser flüssigen Alternative, die teurer, aber flexibler ist, vom russischen Gas entwöhnen. 25/05/2022
Europa News Brüssel: Oligarchen sollen ukrainischen Wiederaufbau mitfinanzieren Bisher hat die EU den Zugang zu Yachten, Geldern und Häusern russischer Oligarchen eingefroren. Jetzt will sie sie dauerhaft beschlagnahmen und verkaufen, um den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren. 25/05/2022
Europa News "Wenn Wände sprechen" - Ausstellung politischer Plakate in Brüssel "Es begann mit Kohle und Stahl, es könnte mit Öl enden." Reflektierende Kritzeleien des rumänischen Künstlers Dan Perjovschi an den Wänden des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel. Teil einer neuen Ausstellung, die anhand von Plakaten auf die Geschichte Europas zurückblickt. 24/05/2022
Europa News Die vier EU-Länder, die nicht Mitglieder der NATO sind Angespornt durch Russlands Aggression gegen die Ukraine haben Schweden und Finnland beide offiziell beantragt, der NATO beizutreten. Damit bleiben nur noch vier EU-Mitglieder übrig lassen, die nicht dem Bündnis angehören. Dies sind Österreich, Zypern, Irland und Malta. 24/05/2022